12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Weinstock und Reben als Motiv in antiken und früh-christlichen Mosaiken. Winkel, Nina 1972

Der Weinbau als Forschungsobjekt der deutschen Geographie. Türke, Klaus 1972

Die Symbolik und Mythologie der Natur. Friedreich, Johann Baptist 1972

Wein und Geologie. Hofmann, Alfred 1972

Dr. Hans Breider rettete Urrebe [am Roßberg in Würzburg wieder angepflanzt]. Jung, Hermann 1972

"Der Wein ist dem Himmel entstammt" : kleine kulturgeschichtliche Weinlese in Rheinhessen. Ries, Jutta 1972

Die Weinschlemmer von Sybaris. Eine der größten archaischen Weinmetropolen wird aus dem Schlamm geschält. Jung, Hermann 1972

Die 'Weinschuhe' von Köln. Ein einmaliges antikes Weindenkmal identifiziert. Jung, Hermann 1972

Rebe und Brombeere in Symbiose. Trauben der verwilderten Kulturrebe in einem Dschungel von Eichen, Birken, Disteln, Brennesseln, Schlehen und Weißdorn. Jung, Hermann 1972

Die wilde fränkische Blautraube trotzt Wald- und Heckendschungel. Jung, Hermann 1972

Die wilde fränkische Blautraube trotzt Wald- und Heckendschungel. Jung, Hermann 1972

Der Weinbau der Römer. Magerstedt, Adolf Friedrich 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...