12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Der Wein - ein Erbe der Benediktinermönche. 900 Jahre St. Jacobs-Kloster Pegau. Peter, Tylo 1995

Der Ratsweinberg von Meißen/Sachsen. Rühle, Günter 1995

Sächsische Weinbautradition und Weinkultur - mehr Chance oder Last eines Staatsweingutes? Lerche, Klaus 1995

Schlieben und die Geschichte des Schliebener Weins. Lehmann, Hans-Dieter 1995

Bacchus an der Schwarzen Elster. Weinlese im nördlichsten deutschen Anbaugebiet zwischen Jessen und Schweinitz. Krawulsky, Roland 1995

Rauchige Melone. Weine aus Sachsen gelten unter Kennern als Delikatesse. Doch Normalverbrauchern sind die Tropfen vom Elbhang zu teuer. 1995

Das kleinste und östlichste Anbaugebiet Deutschlands. Sachsens Winzer und ihre Weine. Ein Gebietsporträt. Thomann, Wolfgang 1995

Vom Weinbau in Rötha. Hentschel, Helmut 1995

Der Kurfürstin Annas Sorgfalt galt den 'Wein-Gebirgen' in Mitteldeutschland. 'Mutter Anna' aus Dänemark nahm sich der Rebkultur in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen an. Coburger, Dieter 1995

Mit Wort und Wein auf Winzerwegen. Auf Spuren des Weinbaus in Dresden. Böhme, Werner / 1937- 1995

Weinanbau in Weinböhla. Illgen, Werner 1995

Sächsische Weinstraße. Fotos von Erich Tönspeterotto. Text von Wolfgang Knape. Tönspeterotto, Erich; Knape, Wolfgang 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1995


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...