18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Die Sächsische Weinbaugesellschaft. Eine Studie zur Geschichte und Wirkung der Gesellschaft in Sachsen und Deutschland. Ulrich, Gerd 2008

Wahre Geschichten um Sächsischen Wein. Schäfer, Dagmar 2008

25 Jahre Erster Sächsischer Weinkonvent. Das Geheimnis vollkommenen Genießens liegt im Wissen um den Wein. Reinhold, Volker 2008

Wein aus Kromsdorf? Twellenkamp, Markus 2008

Weinpressen in der Kulturlandschaft. Historische Randbemerkungen zur Zeit der Weinlese am Loschwitzer Elbhang. Buschbeck, Dietrich; Tunger, Wolfgang 2008

Da hat vor 20 Jahren noch keiner dran gedacht. Wahl der Sächsischen Weinkönigin 2008/2009 am 7. November im Zentralgasthof Weinböhla. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2008

Der Kleindröbener Weinbau und seine Wiederbelebung. Raschig, Peter 2008

Saufen wie ein Deutscher. Jessener Gorrenberg. An den sanften Uferhängen des Flüsschens Elster gedeihen Pfirsiche, Äpfel und Wein. Davon wusste bereits ein gewisser Dr. Luther - kein Wunder, kam doch von dort sein Haustrunk. Deckers, Daniel / 1960- 2008

Siebzig Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meißen. Ankündigung eines Jubiläumsbuches der Genossenschaft. Krüger, Lutz 2008

Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg.: Meißner Tageblatt Verlags GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. Starke, Werner 2008

In der Tradition des kurfürstlichen Weingutes. 70 Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG. Hrsg.: Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG. Böhme, Werner; Rühle, Günter 2008

Erfassung Rebengenetischer Ressourcen in Deutschland: Verschollene Rebsorten klären Sortengeschichte. Jung, Andreas 2008

Ein Ingelheimer zum Weinböhlaer Winzerstraßenfest. Fotos: Helfried Kotte. Thomann, Wolfgang; Kotte, Helfried 2008

Champagner aus Coswig - Die Geschichte des Kellerhauses. Aus dem Coswiger Stadtarchiv. Hamann, Petra 2008

Weinberg Wachwitz - Eine Mauerbilanz. Rohde, Inga-Maria 2008

Weinbau im Land darf nun wachsen. Neue Flächen genehmigt. [Sachsen-Anhalt]. 2008

Porzellan und Sachsenkeule. Die Sächsische Weinstraße durchzieht eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die 55 Kilometer lange Route ist eine von zehn deutschen Weinstraßen. Thiele, Klaus 2008

Auf den Straßen des Weines. Unterwegs von Grusinien bis zu Via del Vino und zurück nach Sachsen. Böhme, Werner 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...