45 Treffer — zeige 1 bis 25:

Umtauschgefahr nahezu ausgeschlossen. Unterm Weihnachtsbaum sollte in diesem Jahr unbedingt etwas von Saale-Unstrut liegen [Wein]. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Aussichts-Sache. Warum ein erstaunlicher Dornfelder entstehen kann, wenn Naturfreunde in ein leerstehendes Ferienheim der Reichsbahn einziehen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Prosit mit einem Blanc de Noir. Silvester. Naumburger Wein- und Sektmanufaktur blickt auf gute Geschäftsjahre und investiert kräfig. Matthes, Constanze 2011

Von der Rebenwildnis zur Landschaftskunst. Im Hochmittelalter stand der Weinbau an Saale-Unstrut in Blüte. Stöckel, Gerd 2011

Sortengarten am Köppelberg Schon die Mönche bauten hier Wein an. Speck, Hans-Dieter 2011

Methusalem halbiert den Tank. Ehrwürdigem Rebstock wird Respekt gezollt. Speck, Hans-Dieter 2011

Große Kühnheit, unsägliche Mühe. Die das Stadtbild prägenden Trockenmauern um Freyburg sind in Gefahr. Die Rettung ist aufwendig. Stöckel, Gerd 2011

Weinbaunachrichten. 2011

Alte Rebsorte neu entdeckt im Aderstedter Weinberg. Nordmann, Bernd; Gremler, Bernhard / 1934- 2011

Mit einer Traube ausgezeichnet. Das kleine Dorf Gleina ist ein Ort mit nicht alltäglicher Weintradition. Pippus, Peter 2011

Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ. Führ, Wieland 2011

Querfurt - künftige Weinhauptstadt der Pessimisten. Die unbekannte Schöne hat schon jetzt in ihrem Umfeld mehr Reben und Winzer zu bieten, als viele wissen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Ritters Weinstuben in Merseburg. Wozny, Petra 2011

Weingeschichte erleben. Höhepunkte deutscher Weinkultur: Sachsen und Saale-Unstrut. Thomann, Wolfgang 2011

Bei Musik und Wein ein bisschen klönen. Winzer und ihre Straußwirtschaften zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein zum Tag des offenen Weinberges. Privenau, Kornelia 2011

Posaer Weinträume. In Döschwirtz bei Zeitz hat Familie Schulze gegen viele Widerstände aus der Not heraus ein Weingut aufgebaut. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Nun Wein aus eigenem Keller. Schleberodaer Winzerfamilie Waschfeld feiert 15-jähriges Bestehen ihres Nebenerwerbsbetriebes. Weinkeller mit moderner Technik fertiggestellt. Schröder, Gudrun 2011

Eine Elfe trägt nun die Krone. Lisa Blumenthal aus Bad Kösen wird zur Gebietsweinkönigin Saale-Unstrut ausgerufen. Die Lese des 'Jahrganges Lisa' hat bereits begonnen. Stöckel, Gerd 2011

Vorm Gang zum Fest zur Lese im Berg. Kleinwinzer der Genossenschaft lieferten am Sonnabend Müller-Thurgau an. 2011

Paulin im roten Kleid von Rotkäppchens Maria. Zur großen Wein- und Sektprobe im Lichthof agiert hinter der Bühne das eingespielte Team der Helfer. Wissenbach, Rainer 2011

Polonaise, Ballon und Herz im Doppelpack. Auf dem Freyburger Marktplatz wird Sonnabendnachmittag ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Viele testen den 'Saußer'. Schröder, Gudrun 2011

Federweißer macht Lust auf 11er Weine. Kleine Verkostung des spritzigen Verführers. [Winzerfest Freyburg]. 2011

Oschersleben hatte seinen Weinberg, Gröningen sein Weinfass. T. [1]. 2. Buchholz, Dietmar 2011

Halles Weinkultur hat einen Namen: Villa del Vino. "Die Welt der Weine ist groß, aber die Welt unverwechselbarer Weine wird immer kleiner". 2011

Weinbaunachrichten. Zusammengestellt vom Bären-Redakteur Bernhard Gremler. Gremler, Bernhard / 1934- 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...