18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Wer steckt eigentlich hinter der ... Sachsenkeule? Pfeiffer, Carl 2014

125 Jahre Böttcherei Götze. Werner Böhme. Fotos: Günther Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2014

Vom Weinbau in Brockwitz und der näheren Umgebung. Rühle, Günter 2014

Reverenz an die heitere Berglandschaft. Rühle, Günter 2014

Von der Bückware zur Biodynamie: Sachsen wird von einigen Weinliebhabern immer noch als "Vordersiberien" abgetan ... Auf dem Trip durchs Elbland fanden wir vielmehr blühende Landschaften mit bemerkenswerten Weinen und ihren charismtischen Machern. Text: Eva Maria Dülligen Dülligen, Eva Maria 2014

Vom Weinbau in Rothenburg. Stuffrein, P. 2014

Adel verpflichtet heute mehr denn je. Fürsten, Grafen, Freiherren und Prinzen haben die Zeichen der Zeit erkannt, ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern setzen verstärkt auf Qualität. Wir haben sechs von ihnen - alle noch in Familienhand - näher unter die Lupe genommen. . Heil, Herbert 2014

Wetter und Wein: das Wetter in Zahlen und Fakten. Mührel, K. 2014

Spätlese zum Wagnerjahr - Wagner und Wein. Volkmar Reinhold. Foto: Jörg Fischer. Reinhold, Volkmar 2014

St. Urban, die Johanneskirche und der Wein. Werner Böhme. Fotos: Christof Voigt. Böhme, Werner / 1937-; Voigt, Christof 2014

Des Schwalbennests wechselhafte Geschichte. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2014

Im Elbland Meißen. Wiege Sachsens - Kulturregion vor den Toren Dresdens - Weinbau - drei Jahrhunderte Porzellan. Wolff, Friedrich 2014

Natur Stein Kultur Wein: Zwischen Saale und Unstrut. Siegfried Siegesmund, Michael Hoppert ... [Hrsg.] Siegesmund, Siegfried; Hoppert, Michael 2014

Sächsisches Wein-Kochbuch. Historie, Winzer, Genuss. Helfricht, Jürgen 2014

Belgern - einst eine sächsische Weinstadt. Rühle, Günter 2014

Wahl der 27. Sächsischen Weinkönnigin. Werne Böhme. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2014

Sachsen - Das unbekannte Weinland. In Sachsen, wo nach einem alten Handwerkreim die schönen Mägdlein auf den Bäumen wachsen, tragen auch die Reben köstliche Früchte, die von einer jungen Winzerszene zu spannenden Weinen ausgebaut werden. [Lars Müller]. 2014

Versuch einer Culturgeschichte des Weinbaues, von der Urzeit bis auf unsere Zeiten. Mit besonderer Beziehung auf das Königreich Sachsen. Zsgest. von Georg Heinrich von Carlowitz. Carlowitz, Georg Heinrich von 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...