28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Meißen, wo die Wiege des sächsischen Weinbaus stand. Böhme, Werner / 1937- 2016

Bischof Benno und die Bauernberge. Böhme, Werner / 1937- 2016

Wein und Landschaft - Streifzüge zu Landeskultur und Geschichte des sächsischen Weinbaus. Knauss, Jürgen 2016

Gekrönte Erzieherin. Jasmin Laue, eine waschechte Höhnstedterin, bekam die Krone der Weinprinzessin und vertritt ihren Heimatort auf zahlreichen Veranlstaltungen. Crodel, Claudia 2016

Tage des offenen Weinberges in Radebeul. Dorf- und Weinfest - 650 Jahre Zitzschewig. Sparbert, Frank 2016

Theaterkunst & Wein in Sachsen. Künstleretiketten vom Radebeuler Weinfest. Gogolin, Wolfgang 2016

Das Weinfest in Meißen. Böhme, Werner / 1937- 2016

Wander- und Radwanderkarte mit Zick-Zack-Faltung Sächsischer Weinwanderweg. Entlang der Sächsischen Weinstraße von Pirna über Dresden, Radebeul, Coswig, Weinböhla und Meißen nach Diesbar-Seußlitz. Wetterfest, reißfest. 2016

Perlender Genuss. Sektgeschichten aus Sachsen. Ufer, Peter 2016

Weinberghäuser im Elbtal. Zeichnungen von Thilo Hänsel und Klaus Schumann. Hänsel, Thilo; Schumann, Klaus 2016

Sächsischer Weinwanderweg. Durch Weinberge entlang der Elbe von Pirna bis Diesbar-Seußlitz, zusätzlich: Wanderroute und Weingüter auf der linken Elbseite. 7-teiliges Wanderkartenset im Maßstab 1:30 000. 2016

Der Canalettoblick. Auf Canallettos Spuren. Böhme, Werner / 1937- 2016

Sektmeile in Radebeul. Sachsen kann so unglaublich prickelnd sein! Vor allem am 3. Juli, wenn das Elebnisweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul zu einer besonderen Veranstaltung bittet. Das Parkschoppenfest findet traditionell am ersten Sonntag im Juli statt. Aber diesmal beteiligen sich ... 16 renommierte deutsche Sekterzeuger aus verschiedenen Regionen an der Sektmeile - weil 2016 ein Jubiläum ansteht: 180 Jahre Sekttradition an der Elbe. 2016

Individualisten im Paradiesgarten. In Dresden wachsen die ersten Weinstöcke in Sichtweite von Frauenkirche und Zwinger. Jeder Winzer hat sein eigenes Rezept, wie er den Weinbau im Norden meistert. Aber Sachsen sind geniale Tüftler und ringen den Steillagen einige hochfeine Weine ab. Stelzig, Matthias 2016

Sachsens Glanz und Gloria leiden. Neuigkeiten rund um den Weinbau an Saale-Unstrut und den benachbarten Anbaugebieten. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Krieg der Genossen? In den Kellern der Winzervereinigung in Freyburg wird erstmals Wein aus Sachsen gekeltert und gesondert abgefüllt. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Der sächsische "Weinskandal". Haufe, Tobias 2016

Gebaut, um zu überzeugen. Kazmirowski, Bertram 2016

Winzerstraßenfest in Weinböhla. Quoß, Eva 2016

Weinland Sachsen. Hutter, Claus-Peter 2016

Der Weinkeller als Schlachtfeld. Die »Société des antisobres« als militärisch-politischer Geheimbund zwischen Sachsen und Preußen . Rous, Anne-Simone 2016

Wetter und Wein. Mührel, K. 2016

25 Jahre Schaufenster: In Vino Veritas. Eine Erfolgsgeschichte feiert Silberhochzeit - trotz manch kleiner Eherkrise: die Große Gemeinsame Jungweinprobe von Saale-Unstrut und Sachsen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Weinberge in der Meißner Großlage "Spaargebirge" und ihre Geschichte. Rühle, Günter 2016

Weinböhla und eine neue Königin für Wein-Sachsen. Böhme, Werner / 1937- 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2016


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...