36 Treffer — zeige 1 bis 36:

Winzer diskutieren wichtige Weichenstellung. Das neue Bezeichnungsrecht wird am Mittelrhein als Chance erkannt. Boch, Volker / 1976- 2018

Weinfrühling lässt die Sonne lachen. Massen strömen in den Bopparder Hamm und genießen Wärme und das kühlende Nass. Boch, Volker / 1976- 2017

Weinmesse lässt die Finesse des Jahres schmecken. Boch, Volker / 1976- 2017

Hamm bringt Riesling-Champions hervor. Heimische Könner glänzen bei harter Vergleichsprobe - Weingut Matthias Müller landet traumhaften Erfolg. Boch, Volker / 1976- 2016

R(h)einlese. Zu Gast beim letzten Erntetag des Jahrgangs 2016. Boch, Volker / 1976- 2016

Moderater Weingenuss ist ein wahrer Gewinn. Mediziner Dr. Gerhard Kreuter hält Vortrag zu Vorzügen des Rebensafts. Boch, Volker / 1976- 2016

Altweinprobe wird zu historischem Erlebnis. Bacharacher Winzer Rolf Heidrich organisiert einzigartige Verkostung - Drei Jahrhunderte im Glas. Boch, Volker / 1976- 2016

Die Tradition der Dönnhoffs wird weitergegeben. Cornelius Dönnhoff steht für die junge Generation der erfolgreichen Winzerfamilie aus Oberhausen - Projekt der Gemeinschaft. Boch, Volker / 1976- 2015

Der britische Kultwinzer. Ein kalifornischer Familienbetrieb mit bodenständigen Wurzeln: Der Brite Philipp Togni hat mit seiner frau Brigitta am Spring Mountain einst mühevoll jene Flächen gerodet, auf denen Tochter Lisa die Arbeit ihrer Eltern als Winzerin erfolgreich fortsetzt. Boch, Volker / 1976- 2015

Beim Wein kommt es auch aufs Etikett an. Visitenkarte der Winzer ist auf die Flasche aufgedruckt - Weg zu modernerer Optik ist lang. Von unseren Reportern Volker Boch (Text) und Werner Dupuis (Fotos). Boch, Volker / 1976-; Dupuis, Werner 2015

Eintauchen in Dönnhoffs Welt der Nahe-Raritäten. Gereifte Rieslinge sind Elixiere für alle Sinne - Einer der besten Winzer unserer Zeit bietet einen Einblick in seine Arbeit. Boch, Volker / 1976- 2014

Große Weine lassen lange auf sich warten. Gereifte Rieslinge genießen bei Kritikern weltweit hohe Anerkennung. Besuch in einer deutschen Feinschmecker-Nische. Boch, Volker / 1976- 2014

Guter Wein braucht Marketing. Der beste Winzer ist nur so gut wie sein Image - Messen sind Teil des Alltags. Boch, Volker / 1976- 2014

Kaliforniens Schätze liegen im Keller. Lange hatten US-Weine in Europa einen zweifelhaften Ruf, heute bringt gerade Kalifornien einige der besten Weine der Welt hervor. Robert Mondavi gehörte zu den Pionieren einer frühen Qualitätsbewegung. Beim Besuch zeigt sich ein Weingut, das neben Masse große Klasse bietet. Boch, Volker / 1976- 2014

Fetz: die Region gemeinsam voranbringen. Neuer Mittelrhein-Weinbaupräsident blickt auf Herausforderungen der Zukunft. Von Volker Bloch. Foto: Werner Dupuis. Boch, Volker / 1976-; Dupuis, Werner 2014

Auge in Auge mit der Ader des Weinbaus. Rebschnitt ; die winterliche Arbeit ist eine entscheidende Grundlage für die Qualität. Boch, Volker / 1976- 2014

Die richtigeSprache für gute Weine finden. Winzer informieren die Kunden in Newslettern und Preislisten über ihre Arbeit - Bei Florian Weingart entsteht ein Buch daraus. Von Volker Boch (Text) und Werner Dupuis (Fotos). Boch, Volker / 1976-; Dupuis, Werner 2014

Paradies lockt mit himmlischen Genüssen. Ausbringen von Stroh gehört wie das Heften der Reben zur Frühjahrsarbeit dazu. Boch, Volker / 1976- 2014

Mit der Hacke über den Dächern von Bacharach. Im Bio-Weinbau regieren die Natur und die Kraft der Arme - Anpacken zwischen den Zeilen. Volker Boch (Text) und Werner Dupuis (Fotos). Boch, Volker / 1976-; Dupuis, Werner 2014

Ein Hauch von Rheingau mitten in Kalifornien: anfangs war Walter Schug ein Exot. Dass der aus Assmannshausen im Rheingau stammende Winzer ausgerechnet auf den in Kalifornien untypischen Spätburgunder setzte, passte nicht ins Bild. Heute ist der Pino-Noir nicht nur im Sonoma Valley längst etabliert. Volker Boch. Fotos: Volker Boch. Boch, Volker / 1976- 2014

Schoeneberger verleiht seinen Weinen feinen Glanz. Im Keller steht das Abtrennen der Trubstoffe auf dem Programm - Das Ende der Gärung bedeutet den Abschied von der Hefe. Volker Boch (Text) und Werner Dupuis (Fotos). Boch, Volker / 1976-; Dupuis, Werner 2014

Wahl des Weinbaupräsidenten startet mit Verzögerung: Weichen werden heute Abend neu gestellt - Satzung ist nicht eingehalten worden. Boch, Volker / 1976- 2014

Weinführer bestätigen regionale Qualität. Kritiker geben Mittelrhein-Gütern in Gault Millau und Eichelmann gute Noten. Boch, Volker / 1976- 2013

Feines kleines Weinland: rund um Ahr, Mosel, Nahe und Rhein wächst Weltklasse. Boch, Volker / 1976- 2013

Eine Reise durch die Kulturgeschichte des Weines. Landesbibliothekszentrum zeigt alte Preislisten und Karten - kunstvoll gestaltete Zeitzeugen. Boch, Volker / 1976- 2013

Aus dem Rheingau als Weinpionier in die USA. Der heute 76-jährige Walter Schug geht mit 23 Jahren nach Amerika und wird zu einem Botschafter für den Spätburgunder-Anbau. Boch, Volker / 1976- 2012

Bernkastels berühmte Nase ist der Doctorberg. Besuch in der international wohl bekanntesten deutschen Spitzenlage. Boch, Volker / 1976- 2012

Weinelite startet zum Höhenflug. Mittelrhein Jahrgang 2011 verspricht feine Tropfen. Boch, Volker / 1976- 2012

Winzer warten auf knackig kalte Tage. Seit dem Herbst hängen Trauben am Stock - Ohne harten Frost droht Ernteausfall - Edelsüße Gewächse bergen Risiko. Boch, Volker / 1976- 2012

Müller hängt im Bopparder Hamm die Trauben höher. 'Gault Millau' kürt Winzer aus Spay zum Besten seiner Branche. Boch, Volker / 1976- 2011

Müllers Titel soll Welterbetal Schwung geben. Für 'Winzer des Jahres' ist die Auszeichnung eine Ehre. Boch, Volker / 1976- 2011

Extraklasse aus den Weinbergen am Rhein. Geschmecktes Glück findet sich am Mittelrhein wieder - Unesco-Welterbe lebt ganz besonders von der Qualität der Winzer in Osterspai, Boppard & Co. Boch, Volker / 1976- 2010

Seine Bühne ist eine Insel. Ein singender Winzer - das klingt nach Kitsch. Bei dem Bacharacher Friedrich Bastian klingt es nach der großen Opern- und Weinwelt zugleich. Er ist eine interessante Ausnahme unter den Mittelrhein-Winzern. Boch, Volker / 1976- 2010

Spitzenpreise für Spitzenweine vom Mittelrhein. [Verfasser:] V[olker] B[och]. Boch, Volker / 1976- 2010

Der Edelstein reift noch im Winzerkeller. Zwei von drei Mittelrhein-Eisweinen des Jahrgangs 2009 sind schon auf dem Markt - Das Bacharacher Spitzengewächs erfordert etwas Geduld. Boch, Volker / 1976- 2010

Jochen Ratzenberger führt den VDP Mittelrhein. Bacharacher Winzer ist einstimmig zum Präsidenten gewählt worden - Der Qualitätsgedanke steht an erster Stelle. Boch, Volker / 1976- 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...