|
|
|
|
|
|
Vom inspirierenden Austausch und dem Feiern nach Torschluss
| Vorfreude: Blick hinter die Kulissen von "Wein am Dom" - Veranstalter und teilnehmende Winzerinnen und Winzer berichten von ihren Erfahrungen
|
Huwig, Gisela |
2025 |
|
|
Über die Weinbar zum Weinladen
|
Spiess, Isabell |
2025 |
|
|
Fünf Jahrzehnte Börsengang
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2024 |
|
|
Transparenz schafft Vertrauen : aktuelle Daten zum Weinmarkt in Rheinland-Pfalz
|
Weihl, Thomas; Wohlleben, Jürgen |
2024 |
|
|
Der Wein der reinen Vernunft : Am 22. April vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren ... wenig bekannt ist, dass der Vordenker aus Königsberg ... gerne ein Glas Weißen aus Grünstadt trank. Auf Spurensuche zwischen Pfalz und Ostpreußen
|
Schramm, Ursula |
2024 |
|
|
Genusswelt LEH
|
Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
Weinbaugeschichte: Wer waren die Weinsticher?
|
Minges, Hubert |
2024 |
|
|
Liter-Liebe
| er gilt in der Pfalz als Visitenkarte eines Weinguts: der Literwein. Seine Qualität muss stimmen. Dennoch landet selten eine Literflasche offen auf dem Tisch - dieser Platz ist den eleganteren Formaten vorbehalten ...
|
Huhn, Janina / 1989- |
2024 |
|
|
Wie gehts weiter?
| Weinbau in der Krise - Zahlen im Blick halten und handeln
|
Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2024 |
|
|
Weinautomat 24/7 - was ist zu beachten?
|
Runkel, Hildegard |
2024 |
|
|
Pfeifen im Walde
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2024 |
|
|
Weinbar. Essbar. Wanderbar 2 : die junge Pfälzer Vinothekenkultur entlang der Weinstraße
| 1. Auflage |
Ittensohn, Uwe / 1965- |
2024 |
|
|
Die Schrotmäuler in Trier und Bacharach
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2023 |
|
|
Ein "Hatzenporter" im Bremer Ratskeller
|
Ibald, Thomas |
2023 |
|
|
1950: "Deutsches Weinsiegel" fand auch in Boppard großen Anklang : die Pionierjahre des Gütezeichens mitsamt einer Auflistung der heimischen Siegel-Inhaber des Jahres 1955
|
Johann, Jürgen / 1958-; Decker, Rudolf |
2023 |
|
|
Die Weintrinker von morgen : es wächst eine Generation heran, die bewusster konsumiert und zahlenmäßig schrumpft - was bedeutet das für die Branche?
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2023 |
|
|
Vom Weinkeller in den Einkaufswagen : was hat ein Weinkommissionär damit zu tun?
|
Amstadt, Marc Theodor |
2023 |
|
|
Der Kunde muss sich wohlfühlen : Architektur und Kundenbindung : eine Wohlfühl-Atmosphäre in der Vinothek ist nicht nur von Wein- und Servicequalität abhängig, sie kann auch gestalterisch beeinflusst werden. Architektin Vivi Hasse beschäftigt sich als Bauberaterin bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz mit diesem Thema ...
|
Hasse, Vivi |
2023 |
|
|
Die Eule macht den Unterschied : die Designentwicklung der Euler-Weine : mit 19 Jahren den ersten eigenen Wein herstellen ... warum eigentlich nicht? Jakob Euler hat zwar (noch) kein eigenes Weingut, produziert aber bereits im zweiten Jahrgang seine Euler-Weine ...
|
Kesel, Melina |
2023 |
|
|
Phönix aus der Flasche
|
Knebel, Gerd |
2023 |
|
|
Weinbau und Weinwirtschaft als Indikatoren klimatischer Veränderungen an Rhein und Mosel während des Mittelalters
|
Clemens, Lukas / 1962- |
2023 |
|
|
Quadratisch, praktisch, digital
|
Spiess, Isabell |
2023 |
|
|
Digitale Vorreiter
|
Spiess, Isabell |
2023 |
|
|
Winzerverein Deidesheim - 125 Jahre Weinbautradition 1898
|
Wemhoener, Stefan; Winzerverein / Deidesheim |
2023 |
|
|
Der Markt schrumpft bei Qualitätswein : Rheinland-Pfalz: Halbjahreszahlen Qualitätsweinprüfung
|
Wechsler, Bernd |
2023 |
|