14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Die neue Welt der Bio-Weine. Eine Genusstour. Göldenboog, Christian 2018

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Prof. Dr. Randolf Kauer, Hochschule Geisenheim University. Nickenig, Rudolf / 1953-; Kauer, Randolf / 1960- 2016

Die 4. Weinfarbe: Was ist dran an Orange Wines? 2015

Wie ökologisch ist Bio wirklich? Im Bioweinbau mit klassischen Rebsorten wird bis zu zwölfmal jährlich gespritzt. Auf den Flaschen sucht man neben dem Bio-Label aber vergeblich einen entsprechenden Hinweis. Den Konsumenten wird so durch Fehlinformation ein falsches Bild von ökologischem Wein vorgegaukelt. Blattner, Valentin 2015

Bioweine und Natural Wines.pur. Was kann Biowein? Was ist Orange Wine? Eine Bestandsaufnahme mit 140 Weinen im Test. Dejnega, Daniela 2014

Orange: seit Jahrhunderten kennen wir drei Farben für Wein: Weiß, Rot und Rosé. Jetzt gibt es eine vierte: Orange. Scheuermann, Mario 2014

Orange Wine - eine neue Weinkategorie? Glatt, Josef / 1961- 2013

Alles Biowein. Mend, Matthias 2013

DWW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Prof. Dr. Randolf Kauer, Professur ökologischer Weinbau, Hochschule RheinMain, Fachbereich Geisenheim. Nickenig, Rudolf / 1953- 2012

BIO. Ecovin feiert 25 Jahre. Viel erreicht, viel zu tun. Viel von dem, was Ecovin, der Bundesverband Ökologischer Weinbau, bei seiner Gründung vor 25 Jahren forderte, gehört heute zum Einmaleins des nachhaltigen Weinbaus.Und doch werden erst fünf Prozent der deutschen Rebfläche kontrolliert biologisch bewirtschaftet. Viel zu wenig. Vaterlaus, Thomas 2010

Der Natur-Mehrwert. Biowein. Darting, Martin / 1961- 2010

Ökologischer Weinbau. Alles Bio - oder was? Schneider, Peter 2008

Praxis des ökologischen Weinbaus. Kauer, Randolf / 1960- 2008

Öko-Weine liegen im Trend. Köpfer, Paulin 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...