10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Wenig Wein aber qualitativ im Aufwind Knoll, Rudolf / 1947- 2021

Schwerstarbeit für einen guten Schluck. Die uralten Traditionen des Weinbaus haben in und um Potsdam wieder eine gute Zukunft. Büstrin, Klaus 2017

Kernling und Roter Riesling für Lausitzer Genießer. Beste Bedingungen für Wein der Wolkenberg GmbH im Tagebau Welzow-Süd. Kühn, Daniela 2016

"Vom Winzerberg zu Großthiemig". Weinanbau soll wieder Tradition werden. Gärtner, H. 2016

Im Auftrag Seiner Majestät. Am Königlichen Weinberg in Sanssouci gedeihen die Keltertrauben Phoenix und Regent. Der Jahrgang 2016 verspricht wieder einen Qualitätswein aus der "Toskana des Nordens". Egelkraut, Ortrun 2016

Herrschaftlicher Wein aus Potsdam. Am Königlichen Weinberg im Park Sanssouci wachsen seit ein paar Jahren wieder vorzügliche Trauben. 2015

Brandenburgs erster Wein. Auf dem Marienberg begann erste Lese. Trauben haben Spitzen-Oechsle-Wert. 2015

Brandenburg: Wein in homöopathischen Dosen. Äußerst dosiert: Die Brandenburger bauen auf 30 Hektar Wein an Tagebauhängen und auf alten Weinbergen an. Heraus kommen jährlich 300 bis 600 Hektoliter Landwein / Lars Müller. Müller, Lars 2015

Märkischer Rebensaft: Rar und beliebt. Weine aus Brandenburg brauchen sich längst nicht mehr hinter Produkten aus traditionellen Anbaugebieten zu verstecken. Janicke, Gudrun 2015

Auf dreißigjährige Erfahrung und vielfache Versuche gegründete Anweisung, den Weinstock in den Weinbergen der Mark Brandenburg und andern Gegenden der Natur desselben gemäß mit Nutzen zu behandeln. Ein Handbuch für alle Weinbergs-Besitzer. Poppo, Franz Volkmar Conrad 1825

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...