10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Champagner aus dem Süden der Côte de Blancs: Vertus. Vertus zeigt als Gemeinde mit der größten Rebfläche auf: sowohl als Gemeinde an der Côte des Blancs als auch im Département Marne selbst und ist die Nummer zwei in der ganzen Champagne. Eichelmann, Gerhard / 1962- 2016

Grand Vallée de la Marne. Flussnähe, Südexposition und die Kreideböden prägen die Champagner aus dem Grand Vallée de la Marne. Besonders der Pinot Noir entwickelt hier einen unverwechselbaren Charakter. Speicher, Sascha 2015

Das kostbare Geheimnis des Champagners vom Meeresgrund. Sie lagen zwei Menschenleben lang auf dem dunklen Grund des Meeres, bis sie geborgen werden konnten: Wein und Champagner aus Schiffswracks gehören zum Seltensten und Teuersten, was Weinfreunde verkosten können. Im vergangenen Herbst bargen Taucher einhundertachtundsechzig intakte Flaschen Champagner aus dem 19. Jahrhundert in der Ostsee vor den Åland-Inseln. Woher kamen sie? Wie wertvoll sind sie? Wie schmecken sie heute? Eine Spurensuche. Text: Uwe Kauss und Susanne Reininger. Kauss, Uwe / 1964-; Reininger, Susanne 2011

Das Champagner-Handbuch. Eichelmann, Gerhard / 1962- 2011

Champagner für Millionen. Mit ihrem Moët Impérial bindet die Maison Moët & Chandon hohe Qualität an fast unfassbare Menge. Text: Christian Göldenboog. Fotos: Marc Volk Göldenboog, Christian; Volk, Marc 2010

Lust auf Champagner. Entdecken, erkunden, genießen. Ray, Jonathan 2008

Alles über Champagner. Eichelmann, Gerhard / 1962- 2008

Die Champagne soll wachsen. Frankreich. Immer mehr Menschen trinken Champagner. Die Winzer kommen der weltweiten Nachfrage kaum nach. Daher soll das Anbaugebiet entlang der Marne nun um neue Flächen erweitert werden. Rogge, Joachim 2007

Ein Wein für die Schönheit. Warum eigentlich trinken die meisten Frauen so gerne Champagner? Zwei Freundinnen fanden es auf der Champagnerrroute in Frankreich heraus. Schmidt, Nicole 2006

Champagner. Eichelmann, Gerhard / 1962- 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...