17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Die Lagennamen. Ambrosi, Hans 1982

Rebe und Rose. [Weinlagennamen.] Christoffel, Karl / 1895-1986 1981

Weinlagen in der Bundesrepublik Deutschland. Alphabetisches Register der Einzellagen und Großlagen. Frühjahr 1981. Hrsg. vom Stabilisierungsfonds für Wein, Mainz. Red.: Rolf L. Temming. Temming, Rolf L. 1981

Die Namen der deutschen Weinlagen in alphabetischer Ordnung nach der rückläufigen Buchstabenfolge. - Albert Paul: Namen und Herkunft der in Deutschland angebauten Rebsorten. Fill, Karl 1979

Die Lagennamen. Ambrosi, Hans 1978

Die Weinbergslage. Liebhaberei oder Werbetrick. Michel, Franz Werner 1972

Abschied von unsern Lagenamen, Urkunden alter Weinkultur. Vortrag beim 3. Weinkolloquium am 21.3.1970 in Trier. Christoffel, Karl / 1895-1986 1970

Die Weinkarte wird um romantische Namen ärmer. Jung, Hermann 1970

Magie und Phantasie der Wein- und Weinlagennamen. Christoffel, Karl / 1895-1986 1969

Gemarkungsname und Phantasiebezeichnung bei Wein. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1966

Die Namen der Weinbergslagen. Arntz, Helmut 1966

Namensgeschichte der Weinbergslagen. Arntz, Helmut 1965

Vom Nutzen und Nachteil eines wein-geographischen Handbuchs für Weintrinker und Geographen. Wirth, Eugen 1964

Kurzbiographien einiger volkstümlicher Weinlagenamen. 1961

Kurzbiographien einiger volkstümlicher Weinlagenamen. 1961

Aus dem Reich der Weine. Von den Lagenamen in den deutschen Weinbaugemarkungen. 1952

Berühmte Wein-Namen und ihre Entstehung. Börckel, Alfred / 1851-1928 1920

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...