14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Pfälzer Weinbuch. Namen und Herkunft der Pfälzer Weine. Werbelow, Wulf 2017

Fluren und Gewanne. Werbelow, Wulf 2017

Zur Lage der Region. Beiträge zur Wein- und Lagenklassifikation in Deutschland, Mittelhaardt/Pfalz. Hrsg. von Beate M. Hoffmann und Gisela Winterling. Hoffmann, Beate M.; Winterling, Gisela 1998

Weinlagen vor 1828 - Entwicklung und Bewertung. Hörig, Siegfried 1998

Von der Gimmeldinger Meerspinne und anderen Pfälzer Merkwürdigkeiten. Illustrationen von Karin Bury. Semmert, Hermann 1997

Die 'Meerspinne' [Weinlage] - Herkunft und Deutung des Namens. Sitzmann, Alfred 1996

Von der Gimmeldinger Meerspinne zur 'Großlage Meerspinne'. Sitzmann, Alfred 1996

'Graf Zeppelin' und 'Gorbaschoppen'. Taufnamen des 'neuen' Weins. Hublitz, Werner 1995

Die Namen der Pfälzer Weine. Ein lehrreiches und zugleich vergnügliches Brevier über sämtliche Weine der Pfalz, über Römer und Reben, Franken und Fluren, über Schoppen und Gläser, Bitzler und Beeren, über Trauben und Triebe, Weinlagen und Wingerte, sowie deren Namen, Herkunft und Bedeutung. Werbelow, Wulf 1994

Von der Musehelde zur Mäushöhle. Die Weinlagen der Pfalz. Herkunft und Deutung ihrer Namen. Zweck, Carina; Halfer, Manfred 1992

Die Liebe und die Weinlagen. Sechs mal Love Story in Wachenheim. Trott, Hans 1990

Alte Bornheimer Weinlagen. Dechent, Karl-Hans 1987

Von der Elselshaut zur Meerspinne. Hallanzy, Ludwig 1974

Eine historische Weinbergslage in der Rheinpfalz. Der Michelsberg bei Bad Dürkheim. Bassermann-Jordan, Friedrich ¬von¬ / 1872-1959 1940

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...