70 Treffer — zeige 1 bis 25:

Lahn-Weinbau über 1000 Jahre alt. 'Die Geschichte des Weinbaus an der Lahn' war Thema eines Vortragsabend im gemütlichen Runkeler Burgmannenhaus-Keller. [Verfasser:] Ro[bin] K[löppel]. Klöppel, Robin 2010

Weinbau - das Weingewächs. Kroeller, Richard 2008

Wo Lahnwein am besten schmeckt. 2008

Lahnwein hat eine Zukunft. Zehn Jahre nach Übernahme des Betriebes hat Winzer Norbert Massengeil-Beck [in Weinähr] investiert. Schweickert, Dagmar 2007

Der Weinbau in Fachbach im 19. und 20. Jahrhundert. [Von] Ulrich Wahlers unter Mitarbeit von Karl Josef Finke, Gottfried Pahl und Horst Vorländer. Wahlers, Ulrich; Finke, Karl Josef; Pahl, Gottfried; Vorländer, Horst 2006

Noch gibt es 'Fachbacher Donnerschlag'. Karl-Heinz Collet ist der letzte Winzer in dem kleinen Lahnort - Weinberg existiert seit 60-er Jahren. 2006

Geschichte Fachbachs bis um 1800. Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 2006

Die Kreisstadt wird zur Weinstadt: Auf dem Montabaurer Schloßberg werden 42 Rebstöcke gepflanzt - Neuer deutsch-französischer Weißwein soll entstehen. Pöritzsch, Holger 2006

Weinbau in Nassau endete in 1980ern. Dausenauer [Gottfried Pahl] hat viele Informationen zur Geschichte zusammengetragen. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2005

Lahnwein - eine Besonderheit. 2003

Liebe Laurenburger, heute will ich Sie über den Weinanbau in Laurenburg informieren. Gemmer, Gerhard / 1939- 2003

Weinbau. 2002

Landwirtschaft, Obst- und Weinbau [der Stadt Lahnstein]. Roth, Herbert 1999

Es gab Gold für eine rote Auslese. Hans-Joachim Roßdeutscher erhielt Kammerpreismünze für Lahnwein. Matern, Bernd-Christoph 1999

Der Weinbau im Lahnmündungsgebiet im 19. Jahrhundert. Roth, Herbert 1998

1811: Im Jahr des Halleyschen Kometen reifte ein Spitzenwein. Viel Lob auch für den 'Runkeler Rothen'. Cornelius, Werner 1997

Jahrgang 1328 - Weingärten. Schlierike, Harald 1997

Landwirtschaft, Weinbau, Forst. Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 1996

Mit herbsüßem Rebsaft für harte Arbeit entlohnt. Der Lahnwein war lange Zeit als Zahlungsmittel sehr begehrt. Geschichten von Wingerten, Weintrinkern und fleißigen Winzern. 1994

Landwirtschaft, Weinbau, Forst. Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 1994

Landwirtschaft und Weinbau in Laurenburg. Wolf, Werner 1993

Musterweinberg als Erinnerung. Letztes Anbaugebiet aufgegeben. [Weinbau bei Dausenau.] 1992

Alte Chronik aufgeschlagen. Weinbau an der Lahn. Die kleinste Großlage des Landes. Mehr als 800 Jahre Winzertradition am Goetheberg. Elke Kolb, Christoph Gellermann (Texte); Jürgen Heyden, Hans-Hermann Floeck (Fotos). Kolb, Elke; Gellermann, Christoph; Heyden, Jürgen; Floeck, Hans-Hermann 1992

Weinbau an der Lahn - 800 Jahre Winzertradition am Goetheberg. Christoph Gellermann und Elke Kolb (Texte), Jürgen Heyden und Hans-Hermann Floeck (Fotos). Gellermann, Christoph; Kolb, Elke; Heyden, Jürgen; Floeck, Hans-Hermann 1991

Wenn Wein zum täglichen Brot wird. Kleinod zwischen Verwitterungsschiefer und meanderndem Fluß. Für Ernst Haxel ist der Weinbau mehr als verwischte Histörchen. 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...