14 Treffer — zeige 1 bis 14:

300 Reben gepflanzt. Schon 2012 wollen Runkels Weinbrüder die ersten Trauben ernten. [Verfasser:] Ro[bin] K[löppel]. Klöppel, Robin 2011

Runkeler Roter. Rückkehr einer Legende? Die Fürstenstadt hofft im Jubiläumsjahr auf einen Wiederanbau nach gut 80 Jahren. [Verfasser:] Ro[bin] K[löppel]. Klöppel, Robin 2009

Runkeler Roter wiederbelebt. [Verfasser:] M[anfred] H[or]z. Horz, Manfred 2007

Der 'Rote' aus dem Emsbachtal [Neuanlage bei Niederbrechen]. Königstein, Ursula 2007

Lahnwein aus Obernhof gilt heute als Seltenheit - Spätburgunder aus dem einzigen Winzerort in der Region. Schermuly-Wunderlich, Gabi 2003

Mit Runkeler Roten rettete Graf Wilhelm II. die Burg Greifenstein. Cornelius, Werner 1989

Der berühmte 'Runkeler Rote'. Was die Sage über diesen Wein berichtet. [Verfasser:] K[urt] H[in]z[e]. Hinze, Kurt 1985

Auch an der Lahn wächst ein guter Wein. Die Tradition des Runkeler Roten wurde aufrechterhalten. 1954

Lob des Lahnweins. Der 'Runkeler Rote'. [Verfasser: ml.] 1937

Das Ende des Runkeler Roten. 1931

Der Runkeler 'Rote' im Aussterben. 1929

Ein sterbender König? [Runkeler Rotwein.] Gerhardt, August 1925

Der Runkeler Rote. Gerhardt, August 1925

Sage vom Runkeler Roten. Wolff, K. 1914

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...