19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Weinfreuden im Rheintal. Der Mittelrhein dürfte die unbekannteste unter den deutschen Weinbauregionen sein. Dabei wachsen auf den Schieferböden hervorragende Rieslinge ... Die besten Winzer zwischen Bonn und Mainz. Simon, Klaus 2017

Einnahmen der Winzer. Nickenig, Rudolf / 1953- 2015

Den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Die Brüder Torsten und Dirk Willems knüpfen an eine alte Braubacher Tradition an. Bletzer, Ulrike 2014

Reiner Wein in Sachen Naturschutz. Winzer und FINK sind Partner. Schmiedel, Norbert 2013

Grüsse aus dem Niemandsland. Freistaat Flaschenhals. Sie kennen die Freistaaten Bayern, Sachsen und Thüringen - aber vom Freistaat Flaschenhals haben Sie noch nie gehört? In diesem Landstreifen am Mittelrhein trotzten die Menschen nach dem Ersten Weltkrieg einem kuriosen Schicksal. Schäfer, Rainer / 1962- 2012

Eine kleine Remagener Weinbaugeschichte. Recherchiert von Kurt Kleemann zur Gründung der 'Weinbaugemeinschaft'. 2011

Reben auf dem Apollinarisberg. Eduard Krahe ist Vorsitzender der 'Weinbaugemeinschaft' Remagen. 2011

Seine Bühne ist eine Insel. Ein singender Winzer - das klingt nach Kitsch. Bei dem Bacharacher Friedrich Bastian klingt es nach der großen Opern- und Weinwelt zugleich. Er ist eine interessante Ausnahme unter den Mittelrhein-Winzern. Boch, Volker / 1976- 2010

Mittelrhein als Qualitätsmarke. Winzer sehen Chance im Weinklassensystem: Je enger die Herkunftsangabe, umso höher die Anforderungen an den Wein. Breitbach, Suzanne 2009

Ernährt ein Unkeler Wingert noch seinen Winzer? Thelen, Ewald 2009

Bad Hönningen erwacht. Wenn zwei talentierte Winzer am Mittelrhein zugleich die Arbeit am selben Ort aufnehmen, ist das eine Sensation. Die Stadt, deren Renaissance uns bevorsteht, heisst Bad Hönningen. Text: Carsten [Sebastian] Henn. Fotos: Hendrik Holler. Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Holler, Hendrik 2008

In vino hobbytas. Eine Reportage über Horchheimer Hobbywinzer. Hof, Joachim 1998

Der letzte Vollerwerbswinzer von Unkel. Jagau, Siegfried 1997

Unkeler Hobby-Winzer. Weber, Hermann 1997

Im historischen Weinkeller unter der Schule soll der Rheinauen-Tropfen reifen. Beethoven-Gymnasium: Pauker werden zu Hobby-Winzern. Lehrerkollegium übernimmt Weinberg in der Rheinaue. Morgen ist offizielle Übergabe. 1983

Filsen und Osterspai. Wandlungen der Sozial- und Agrarstruktur in zwei ehemaligen Weinbaugemeinden am Oberen Mittelrhein. Dege, Eckart 1973

Weinbau, Obstbau und Sozialbrache am oberen Mittelrhein. Sozialgeographische Untersuchung zum Wandel einer rheinischen Agrarlandschaft. Dege, Eckart 1973

Winzer und Ackerbauern am oberen Mittelrhein. Gries, Hartmut 1969

Winzer und Ackerbauern am oberen Mittelrhein. Gries, Hartmut 1968

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...