15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Kleine Ernten - große Sorgen. Mosel. Gundlach, Alice 2018

Ein alpines Rebgelände. Alles dreht sich um den Wein zwischen dem romantischen Beilstein, dem Jugendstil-Städtchen Traben-Trarbach und dem Römerschiff-Hafen Neumagen-Dhron ... Henß, Rita / 1956- 2017

Weinbau an der Mosel um 1800. Baumeister, Jens 2017

Spitzenklasse vom Steilhang. Schon die Römer schätzten den Wein von der Mosel. Heute tragen vor allem rassig-elegante Rieslinge die Botschaft von der Rebkunst an ihren teils atemberaubend steilen Ufern in die ganze Welt. Henß, Rita / 1956- 2017

Moselwein. Feiner Tropfen, sanftes Herz. 2017

In der Kostenfalle. Flügelstürmer, als Charakterisierung der Mosel im Reigen der deutschen Weinbaugebiete, trifft immer noch den Kern des Profils. Die Weine, der Riesling an vorderster Stelle, lösen meist Begeisterung aus. Die Zuneigung stimmt, doch die Kosten sind das eigentliche Problem. Pilz, Hermann 2016

Leer rauf, voll runter. Was soll man alten Zeiten nachtrauern. Die Mosel war bis in die 90er Jahre der Erntemenge nach die Nummer 3 in Deutschland. Nur in Rheinhessen und in der Pfalz floss mehr Wein in die Keller. Die Mosel konnte mit Pfunden wuchern, da es mit Ausnahme des Rheingaus das einzig und bekannteste Weinanbaugebiet im Ausland war. Pilz, Hermann 2015

Emanzipation - Regression - Partizipation. Über den Wein der Möglichkeiten. Heymann-Löwenstein, Reinhard 2014

Aus alt mach neu. Nein, die deutschen Weinregionen erwachen nicht erst aus dem Tiefschlaf, sie sind hellwach und bringen ihre Umgebung auf Vordermann! Das spürt man auch im ältesten Anbaugebiet - dem Mosel-Tal. 2014

Keine Versorgungsengpässe mehr. Mosel. Bertram, Jan / 1967-; Köhr, Thomas 2014

Mosel - Faszination Wein. 2014

Der Riese hinterlässt erste Spuren im Weinberg. Nach Jahrzehnten des wirkungslosen Protests gegen den Hochmoselübergang haben die Anlieger entweder resigniert, sich arrangiert oder entwickeln gar Sympathie für den größten Brückenbau in Deutschland - Ein Besuch in Zeltingen-Rachtig. Hammermann, Katharina 2012

Mosel und Weinbau. Reuter, Stephan 2012

Weinreise an die Mosel. Mit einem Essay von Rolf L. Temming und nützlichen Beschreibungen für Moselreisende von Johannes Zeltinger. Richner, Werner; Temming, Rolf L.; Zeltinger, Johannes 1993

Mosel - Faszination Wein. Weinbaugebiet Mosel. [Red.: Moselwein e.V.: Ansgar Schmitz]. Schmitz, Ansgar

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...