15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Der Weinbau an Mosel und Saar, so weit diese der Krone Preussens angehören, im Vergelich [Vergleich] mit dem Betrieb dieses Kulturzweiges in andern Ländern. [Verfasser:] S[ervatius] Muhl. Muhl, Servatius 2010

Ein Winzer namens Saar. Maurer, Caro 2009

Konz, Saar-Mosel und der Wein. Chronik und Festschrift. Unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte des Weinbaues in den Dörfern Konz und Merzlich. Hrsg. durch die Stadt Konz zum Heimat- und Weinfest 1999. Molter, Rudolf 1999

Saar & Mosel. Pigott, Stuart / 1960- 1998

Saarländischer Wein - von der Mosel. Brenner, Traudl 1991

Weinlandschaft zwischen Saar und Mosel. Von 20 Burgen bewacht. Conrath, Karl 1967

Weinland an Mosel und Saar, Land der Freude und Erholung. [Werbeschrift.] Zeichnungen: Jupp Hamm. Kremer, Peter / 1901-1989; Hamm, Jupp 1952

Ist das Saarland ein Weinbaugebiet? Ganser, Julius / 1900- 1937

Der Staat als Weingutsbesitzer an Saar und Mosel. Duisberg, M. A. 1936

Vom Weinbau an der Saar. Faber, ... 1935

Weinfahrten an Mosel und Saar. Hotzel, Curt 1930

Die Weine im Gebiete der Mosel und Saar. Zugleich erläuternder Text zu deren Weinbaukarte der Gebiete von Mosel und Saar. Koch, Friedrich Wilhelm; Stephanus, Heinrich 1904

Die Weine im Gebiete der Mosel und Saar. Zugleich erläuternder Text zu deren Weinbaukarte der Gebiete von Mosel und Saar. Koch, Friedrich Wilhelm; Stephanus, Heinrich 1898

Beiträge zur Verbesserung der Weinkultur an der Mosel und Saar, verfaßt von einem Mitgliede des Vereins zur Förderung des Weinbaues in Trier. 1840

Einige Beiträge zur Geschichte des Weinbaues an der Mosel und Saar. Schmitt, ... 1836

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...