16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Altdeutsche Weingrüße und -segen. Polit, G. 1928

Was sich der Wein erzählt. Schloenbach, Arnold 1862

Waldmeisters Brautfahrt. Ein Rhein-, Wein- und Wandermärchen. Roquette, Otto 1852

Waldmeisters Brautfahrt. Ein Rhein-, Wein- und Wandermärchen. Roquette, Otto 1852

Waldmeisters Brautfahrt. Ein Rhein-, Wein- und Wandermärchen. Roquette, Otto 1851

Weinbuechlein [Weinbüchlein]. Wackernagel, Wilhelm 1845

Schöne Spielwerke beym Wein, Punsch, Bischof, und Krambambuli, in Hamburg. [Verfasser: Johann Matthias Dreyer.] Dreyer, Johann Matthias 1763

Poetische Gesundheiten zum erlaubten Gebrauch des Weins in angenehmen Gesellschaften dienlich. 1761

Der Wein. [Verfasser: Friedrich von Hagedorn.] Hagedorn, Friedrich von 1745

Das AllerEdelste Nass Der Gantzen Welt / Vermittelst eines anmutigen und erbaulichen Gespraechs / Welches ist / dieser Art / die Erste / und zwar eine Jaenners-Unterredung / Beschrieben / und fuergestellet / von Dem Ruestigen [d.i. Johann Rist]. Rist, Johann 1674

Das AllerEdelste Nass Der Gantzen Welt: Vermittelst eines anmutigen und erbaulichen Gespraechs / Welches ist / dieser Art / die Erste / und zwar eine Jaenners-Unterredung / Beschrieben / und fuergestellet / von Dem Ruestigen [d.i. Johann Rist]. Rist, Johann 1671

Das AllerEdelste Nass der gantzen Welt / Vermittelst eines anmuthigen und erbaulichen Gespraeches / Welche ist diser Ahrt die Erste / und zwahr Eine Jaenners-Unterredung / Beschriben und fuergestellet von Dem Ruestigen [d.i. Johann Rist]. Rist, Johann 1663

Das AllerEdelste Nass der gantzen Welt / Vermittelst eines anmuhtigen und erbaulichen Gespraeches / Welches ist diser Ahrt die Erste / und zwahr Eine Jaenners-Unterredung / Beschriben und fuergestellet von Dem Ruestigen [d.i. Johann Rist]. Rist, Johann 1663

EJn Kampff gesprech zwischen Wasser vnd Weyn. Sachs, Hans

Die vier wunderberlichen Eygenschafft vnd würckung des Weins / ein kuertzweylicher Spruch. Mehr ein Newer spruch von der Jnsel Bachi vnd jrer Eygenschafft. Sachs, Hans

Theses Nec non Disputatio Ex Universa Vinosophia Quas In Antiquissima ac Cerreberrima Vinoversitate, Wein-Biriensi Humoribus Ac Venerationi Humidissimi, Liquidissimi, Bibalissimi, Effusissimi, omnibûsque humentibus Titulis Perfundendissimi Domini Domini Biberii. Comitis Palatini in Trinck-hausen, Liberi Baronis de Sauff-aus, & c. humendissimè dicatas sub ejusdem stillantibus fluentissimisque Auspiciis Solemeni Dispotatinoni proposuit Praeside Ad manum Refferendo Reptiligioso, Exvinio, Noctissimo ac Perspeicacissimo Domino Witruvio Flasch Weinfurtiensi. Sacharorum Cantarorum & Vinosophiae Profussore ordinario & Actuali. Ad-Manum Refferendus, Reptiliosus, Noctissimus, ac Liquidissimus Crater Vinandus Biera, Windelicus Pro Ultima ex Vinosophia adipiscenda Laurea, in primum Bacho-laureum & Magistrinkum Propotandus, nec non Doctorandus. Biera, Vinandus; Flasch, Witruvius

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...