20 Treffer — zeige 1 bis 20:

D'r Wein-Schmid. Eine Institution in der Tübinger Unterstadt. Hahn, Uschi 2005

Esslinger Weinbau und Weinhandel vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Wie es dann einen herrlichen und großen Weinwachs umb die statt hat. Holzwart-Schäfer, Iris 2001

Nachweise von Weinbau, Weinhandel und Weinverbrauch im Unterland [Württemberg] in Römerzeit und Mittelalter aus archäologischer Sicht? Jacob, Christina 1997

'daß man die Weinläder entbehren könnte'. Zum 1. Januar 1845 wurde in Heilbronn das Weinläderinstitut aufgehoben. Weckbach, Hubert 1989

Der Stadt Gewerb steht gantz auf Wein. Weinbau und Weinhandel in Esslingen 778-1850. Borst, Otto 1983

Die Weinfässer 'gut zu legen und zu spannen'. Vom Amt der Weinläder in Heilbronn und einer revidierten Weinläder-Instruktion vom Jahre 1836. Weckbach, Hubert 1982

' ... den Verkauf der Weine befördern'. Vom Amt der Weinunterkäufer in Heilbronn. Weckbach, Hubert 1981

Zwölf Jahrhunderte Weinbau und Weinhandel in Württemberg. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 5. Mai 1973 in Heilbronn. Baumann, Reinhold 1974

Die Situation des Weinbaus und Weinhandels in der Gemeinde Stuttgart während des achtzehnten Jahrhunderts. Haacke, Hans Peter 1968

Vom Esslinger Salz- und Wein-Commercium. Berger, Fr. 1967

Aus der Geschichte des Württembergischen Weinhandels. Rustige, H. 1966

Vom Weinbau und Weinhandel zu Weinsberg. Weismann, Erich 1958

Entwicklung und Bedeutung des württembergischen Weinhandels. Endtner, Robert 1939

Weinbau und Weinhandel im alten Herzogtum Württemberg. Marquart, ... 1931

Weinbau und Weinhandel in der Reichsstadt Eßlingen bis zu deren Übergang an Württemberg 1802. Salzmann, Erwin 1930

Weinbau und Weinhandel in der Reichsstadt Eßlingen bis zu deren Übergang an Württemberg 1802. Salzmann, Erwin 1930

Der württembergische Weinhandel einst und heute. Eine wirtschaftliche Studie. Engelmann, Wilhelm 1911

Der württembergische Weinhandel einst und heute. Eine wirtschaftliche Studie. Engelmann, Wilhelm 1911

Entwurf zu Errichtung eines Actien-Vereins zu Beförderung des Würtembergischen Weinbaues, verbunden mit einem Wein-Commissions-Handel ins Ausland, vorgetragen in der General-Versammlung der Gesellschaft für Weinverbesserung, am 29. Juny 1828. 1828

Einige Worte an die Württembergischen Weinpflanzer, Wein-Händler und Wirthe über Verbesserung des Weinbaues und inländischen Weinhandels. Als Zugabe zu Professor Gmelins Schrift: Behandlung der Trauben bei der Bereitung der Weine in Württemberg. 1823

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...