124 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bauen für den Wein. Wein & Architektur. Woschek, Heinz-Gert 2012

Richtfest in den Reben. Das erste Weinberghaus aus hochfestem Beton steht in Rheinland-Pfalz. Kohlmeyer, Christian 2011

Wein, Architektur und Tourismus. Anbauregionen mit Entwicklungspotenzial. Lörcher, Friedrich 2009

Wenn junge Winzer bauen lassen. Weinkultur und herausragende Architektur geben ein edles Paar ab, wenn Spitzenleute wie Herzog & deMeuron, Santiago Calatrava oder Zaha Hadid die Planung übernehmen. Flagge, Ingeborg 2010

Touristen fahren dorthin, wo es schön ist. Den Elementen Design und Architektur kommt dabei eine besondere Rolle zu und nicht selten wird neue Architektur selbst zur Attraktion und zum Reiseziel. Insbesondere Vinotheken bieten eine gute Möglichkeit zur Kundenansprache. Lörcher, Friedrich 2010

Wein Architektur. AUSZEICHNUNG. Immer mehr Winzer schaffen anspruchsvolle Architektur ein der Qualität ihrer Weine angemessenes Umfeld für Präsentationen und Degustationen. 2010

Die Domäne Steinberg Ehrlich, Till / 1964-

Architektur baut Zukunft : Tag der Architektur 2022 Zimmer, Bärbel 2022

Frankens Weinarchitektur an ausgewählten Beispielen von den Anfängen bis in die Moderne Rücker, Yara 2022

Wein braucht Raum. 3. Architekturpreis Wein verliehen. Müller, Annette 2013

Aus einem Guss. Logo, Produktdesign und Architektur. In den Bereichen Winzerhofgastronomie, Beherbergung und Veranstaltung spielt das Erscheinungsbild der Betriebe eine noch größere Rolle. Lörcher, Friedrich 2013

Weingut. Planung von Baumaßnahmen. Weik, Bernd 2014

Trend mit Tradition: Bauen in der Weinwirtschaft. Ein neues Thema - oder doch nicht? Schon frühe Architekturbeispiele in der Weinwirtschaft und in den Weinregionen zeigen, welche Mühe man sich damals gab, um anspruchsvoll zu bauen. Und zunehmend spiegelt sich die Philosophie von Weingütern und Kellereien auch heute in der Formensprache der Architektur. Friedrich Lörcher. Lörcher, Friedrich 2014

Klein, praktisch und mit Aussicht: Winzergästehäuschen vom Stardesigner. Güntert, Thomas 2013

Erfolgsfaktor für Weintourismus. Regionale Baukultur. Müller, Annette 2015

Der Winninger Weinhof im Wandel der Zeiten. Hoffbauer, Frank / 1959- 2014

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit. Weingut Georg Zang - Sommerach. Fränkische Winzer bauen um und denken um. Die oftmals charmanten Höfe blieben bisher dem Betrachter meist hinter hohen Mauern und geschlossenen Hoftoren verborgen. Doch damit ist jetzt Schluss, wie beispielhaft das Weingut Georg Zang in Sommerach zeigt. Weckert, Christiane 2015

Architektonische Markenbildung - Weingut am Fuß der Anden ; Das Weingut Vik von Smiljan Radic ist so in die Landschaft eingebettet, dass es fast vollständig verschwindet. Fließendes Wasser umgibt ein Wegesystem aus Betonstegen, die auf das Gebäude zuführen, und gewährleistet clever die unterirdische Kühlung der Weinfässer. Sarovic, Marcelo 2016

Stilvoll zu mehr Weintourismus. Es gibt in Deutschland einige sehr gute Beispiele für eine der Zeit angepasste Weinarchitektur ... Brendel, Gabriele / 1958- 2015

"Die Welt sollte wissen, wie gut die Weine der Romagna sind". Das Weingut Poderi dal Nespoli geht neue Wege, ohne die Traditionen der Region zu vernachlässigen. Kauss, Uwe / 1964- 2016

Gläsernes Entree in die Welt des Weines. Winzervereinigung Freyburg plant neuen Eventbereich. 2016

"Alle wollen Tradition und Moderne verbinden. Wir haben es getan". Marqués de Riscal, das älteste Weingut in Rioja Alavesa, hat für den spanischen Weinbau Maßstäbe gesetzt. Schäfer, Rainer / 1962- 2016

Beton als römisches Zitat. Weingut Schneider, Ellerstadt/Pfalz. Mehl, Robert 2016

Wein und Architektur Lörcher, Friedrich 2020

Neubauten verkörpern die Betriebsphilosophie 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...