2017 Treffer — zeige 151 bis 175:

Im Wonnegauer Weinkeller findet jeder seinen Wein. Hoffmann, Karl-Heinz 1996

Karin I. kennt den eigenen Wein nicht. 'St. Petrigarten' hat eine neue Repräsentantin. - Festzelt ausverkauft. - Umzug. Michael Strempel (Text). Heinz Engels (Fotos). Strempel, Michael; Engels, Heinz 1992

Echt fröhliche Lustbarkeit. Das Freyburger Winzerfest vor fast 60 Jahren. Lenz, Fritz 1991

'Gott sind die Werke gleich. Der Heilige, der trinkt, gefallet ihm sowohl als wenn er bet' und sing'. Pfeiffer, Karl Heinz 1994

Winzersprüche: Zu Lichtmeß wurde der 'Zweite Füller' gestochen. Am 2. Februar war nach altem Brauch Gesindewechsel und Viehzählung. Coburger, Dieter 1994

Vom Offenbach-Hundheimer Wein- und Winzerfest. Voss, Gerhard 1994

Bildersymbole zwischen Dionysos und menschlicher Isolation. [Betr.: Ausstellung 'Wasser und Wein' in Krems.] Frohmann, Günther 1995

Zur Geschichte des Marienbildstocks in den Reben in Johannisberg. Claus, Paul 1990

Eine Reise zum Wein und zum Fellbacher Herbst. Bockenheimer, Manfred 1989

Winkop - ein alter bäuerlicher Rechtsbrauch im Emsland. Book, Heinrich 1987

Der Weinhüter. Thiel, Franz 1933

Rebenhäuschen, Bammerthüsli, Pulverhäuschen ... . Die Kulturgeschichte solcher Kleinbauten im Rebberg. Weber, Klaus 1989

Die Weinköniginnen. Weber, Martina 1989

Weinfässer und Tabakbandeliere prägen die Architektur südpfälzischer Bauernhäuser. Seebach, Helmut 1986

Trinken, Getränke, Trunkenheit. Bitsch, Roland 1987

Retraktsrecht und Weinkauf im Hochstift Fulda. Ein volkstümliches Kapitel regionaler Rechtsgeschichte. Schaffrath, Otto 1987

Das Weintrinken im ländlichen Alltag. Trinkgewohnheiten und Alkoholprobleme in der kurpfälzischen Epoche des unteren Elztals. Blesch, Werner 1991

Aspekte moselländischer Weinkultur. Hausen, Alfons 1991

Winzerbrauch in Österreich - Hütereinzug in Perchtoldsdorf. Steininger, Hermann 1991

Weinmärkte - Weinfeste. Luschberger, Franz 1977

Leibeigene zum Weintrinken gezwungen [Bannwein]. Conrad, Heinrich 1955

Leibeigene zum Weinrinken gezwungen [Bannwein]. Conrad, Heinrich 1955

Wie Bernkastel-Kues Fremdenverkehrs- und Weinfestmetropole der Mittelmosel wurde. Schmitt, Franz 2000

Christus der Keltertreter. Wolpert, Wolfgang 2000

Unterm Krummstab ließ sich gut leben! - am Beispiel des Weindorfes Neef a.d. Mosel. Blümling, Franz-Josef / 1938- 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...