2017 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
St. Urban, der Schutzpatron der Winzer.
|
|
1921 |
|
|
Trinknamen und Trinksitten.
|
Börckel, Alfred / 1851-1928 |
1921 |
|
|
'Christus in der Kelter' zu Ediger a.d. Mosel.
|
Becker, Josef |
1922 |
|
|
Ein Weinfest im Gau [Winningen].
|
Wirtz, Richard / 1886-1967 |
1923 |
|
|
Der Saltner im Burggarfenant.
|
Ladurner-Parthanes, Matthias |
1923 |
|
|
Die Rebe im badischen Volksmund und -brauch.
|
Zimmermann, Walther |
1924 |
|
|
Weinberghäuser in der Lößnitz und den Meißner Bergen.
|
Goldhardt, Paul |
1924 |
|
|
Von St. Urbans Segen und Fluch.
|
Pfleger, Alfred |
1924 |
|
|
Weintrinker.
|
Hofmann, Fr. |
1924 |
|
|
Der Wein im Wetterspruch.
|
Mang, Hermann |
1924 |
|
|
Weinlese-Feste in Franken.
|
Schierlinger, Ernst |
1924 |
|
|
Wein und Faß in alter und neuer Zeit.
|
|
1924 |
|
|
Ein Weinfest im Gau [Winningen].
|
Wirtz, Richard / 1886-1967 |
1925 |
|
|
Wein, Weinbau und Winzerfest.
|
Bellinghausen, Hans / 1887-1958 |
1925 |
|
|
Runkeler Wein - Festlichkeiten.
|
Struck, J. |
1925 |
|
|
Winzerfeste.
|
Sieber, Siegfried |
1926 |
|
|
Von Weinbauernhäusern, Faßböden und Träubelesbildern im badischen Weinland.
|
Walter, Max |
1927 |
|
|
Niederösterreichische Weinlesesitten.
|
Teufelsbauer, Leopold |
1927 |
|
|
Weinbau und Weinbräuche des vorderen Kinzigtales (Rebgebirge bei Offenburg und Durbach).
|
Heizmann, Ludwig |
1927 |
|
|
Gestickter Wandteppich mit Darstellung Christi in der Kelter, datiert 1603, ausgeführt von Maria Jacobea Dorrer. 1,75 m hoch, 2,90 m breit. Deponiert im Historischen Museum in Luzern.
|
Zemp, J. |
1928 |
|
|
Alte Weinbergshütte aus Werder (Havel).
|
Krause, ... |
1928 |
|
|
St. Urban, der deutsche Weinheilige.
|
Kunze, F. |
1928 |
|
|
Sprachliches und Volkskundliches zur Winzersprache der Luxemburger Mosel.
|
Comes, Isidor |
1929 |
|
|
Winzerbräuche.
|
Klein |
1929 |
|
|
Das Weinfest an der Obermosel (den Hunn feieren).
|
Winkel-Konz, Johann |
1929 |
|