506 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von Weinberg zu Weinberg : Urlaub vor der eigenen Haustür ist seit langem ein anhaltender Trend, der nicht mehr aufzuhalten ist ...
|
|
2021 |
|
|
Gut gegen Fernweh : Biken, Wandern, Klettern und den Blick in die Reblandschaften genießen ...
|
|
2021 |
|
|
Der Beitrag des Weinbaues zum burgenländischen Fremdenverkehr.
|
Weinhandl, Walter |
1978 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen.
|
|
2000 |
|
|
Weintourismus in Trittenheim/Mosel.
|
Dahlmann, Wolfgang |
1980 |
|
|
Das Zusammenwirken der Hauptwirtschaftsfaktoren - Fremdenverkehr und Weinbau - an der Mittelmosel, dargestellt am Beispiel der Stadt Bernkastel-Kues.
|
Oster, Sigrid |
1979 |
|
|
Governance der Klimaanpassung: Akteursstrukturen im Traben-Trarbacher Weintourismus
|
Wiegleb, Viviana |
2023 |
|
|
Weinstraße Saale-Unstrut. Im Land der Winzer und Denker.
|
Blisse, Manuela; Lehmann, Uwe |
2012 |
|
|
Tage des offenen Weingutes in Sachsen 2012. 25./26. August. 10 bis 18 Uhr.
|
|
2012 |
|
|
Deutschland genießen. Variationen der Sächsischen Weinstraße.
|
|
2012 |
|
|
Wein und Tourismus. Eine Wertschöpfungspartnerschaft zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Tagungsband anlässlich des 3. Symposiums des Arbeitskreises Weintourismus der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswirtschaft (DGT), Bozen/Bolzano, 24.05.2013. [deutsch u. engl.]. Wine and tourism. Lena-Marie Lun ... (eds.).
|
Lun, Lena-Marie |
2013 |
|
|
WeinRadeln. Unterwegs am Württemberger Weinradweg. [Hrsg.: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. Konzeption, Gestaltung, Text: Tanja Seegelke].
|
Seegelke, Tanja |
2014 |
|
|
Stuttgart, der Weinwanderweg Hedelfingen und Rohracker. Auf zwei Routen nach Hedelfingen und Rohracker. [Stuttgart-Marketing GmbH].
|
|
2013 |
|
|
Wege zum Wein. Wandern und radeln im steirischen Weinland.
|
Kaps, Bernhard |
2014 |
|
|
Niederösterreich. Traumregionen, Wein, Kultur, Geheimtipps.
|
|
2013 |
|
|
Wein-Kultur-Wege. Die schönsten Ausflüge zu den Weinviertler Heurigen und Kunstschätzen.
|
Pello, Erich |
2013 |
|
|
Weinlandschaft im Land der 1000 Hügel. Wir schenken Ihnen reinen Wein ein. Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
|
|
|
|
|
Wege zum Wein. Südsteiermark '14. [ca. 1:50 000].
|
|
2014 |
|
|
Weintourismus. Marketing für Weinregionen und Winzer.
|
Dreyer, Axel; Ratz, Juliane; Berauer, Juliane |
2015 |
|
|
Weingenuss - das kulinarische Naheland-Magazin Wein-Genussgipfel - großartige Weine und ausgezeichnete Gastronomen, ganz weit draußen - die besten Wanderwege, Vitaltouren und besten Genuss-Tipps, visuelle Faszination - die schönsten Bildstrecken ... mit faszinierenden Impressionen
|
|
2015 |
|
|
Lord am Rhein. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
2002 |
|
|
Wein und Reisen in Rumänien. Projektleitung, Datensammlung und Textentwicklung: Gerd Adolph, Cristina Veith. Redaktionelle Unterstützung zur Entwicklung der weinbezogenen Texte: Arina [Oana] Antoce.
|
Adolph, Gerd; Veith, Cristina; Antoce, Arina Oana |
2004 |
|
|
Pfalz. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Lüer, Manfred; Reinhardt, Stephan; Durst, Andreas |
2009 |
|
|
Weinwanderweg Rhein-Nahe. Von Kirn bis nach Bingen am Rhein.
|
Blankenagel, Philipp |
2009 |
|
|
13 Mal Genuss. Wandern in Deutschlands schönsten Weinregionen. Text: Klaus Simon. Redaktion: Michael Friedrich.
|
Simon, Klaus; Friedrich, Michael |
|
|