247 Treffer — zeige 166 bis 180:

Schädlinge wurmten die Winzer. Rückgang des Lahnsteiner Weinbaus unter Preußens Vorherrschaft. Stoll, Michael 1985

Weinbau an der Lahn. [Verfasser: Jürgen] Ma[thäß.] Mathäß, Jürgen / 1951- 1985

Wende in der Weinpolitik durch Enteignung von Adel und Geistlichkeit. Revolutionskriege und nassauische Grundherrschaft. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 6.) Stoll, Michael 1985

Arnsteiner Mönche waren die Ersten. Weinbau an der Lahn hat eine alte Tradition. Alles wird 'an Ort und Stelle' verzehrt. 1985

Der berühmte 'Runkeler Rote'. Was die Sage über diesen Wein berichtet. [Verfasser:] K[urt] H[in]z[e]. Hinze, Kurt 1985

Arnsteiner Mönche waren die Ersten. Weinbau an der Lahn hat eine alte Tradition. Alles wird 'an Ort und Stelle verzehrt'. 1985

Auf Goethes Spuren 'dem Weine nach'. Zehnte Wanderwoche begann in Obernhof. Die gesellige Veranstaltung findet immer mehr Freunde. 1984

Entlohnt wurde in Naturalien. Wein und Politik im Mittelalter. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 2.) Stoll, Michael 1984

Mit den Römern kam der Wein an den Rhein. Anbau bis ins 3. und 4. Jahrhundert datiert. ([RZ-Serie über den Weinbau. T. 1.]) Stoll, Michael 1984

Nach der Lese kam der 'Weinmerk'. Handel und Wandel für Lahnsteiner Weinbau. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 4.) Stoll, Michael 1984

Das Etikett auf der Flasche lüftet Geheimnis des Weins. Obernhofer Winzer [Ludwig Haxel] erhielt vier Kammerpreismünzen. 1984

Halbe Lese als Pacht abgegeben. Einst war Wein ein wichtiges Zahlungsmittel. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 3.) Stoll, Michael 1984

Der Weinbau im unteren Lahntal. Entwicklung, Struktur und Zukunft eines Weinbaureliktgebietes. Leib, Jürgen 1982

Bei Wind und Wetter steht er im Weinberg. Ernst Haxel aus Obernhof. Einer der wenigen Winzer. 1982

Giebelhöll in Weinähr. 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...