247 Treffer — zeige 26 bis 50:

So schmackhaft wie Holzäpfelsaft. Über 900 Jahre gab es Weinbau im Aartal - Flur- und Straßennamen erinnern daran. Stolz, Christian 2014

Weinbautradition in Obernhofer Winzerfamilien. 2016

Aus Straußwirtschaften werden Weinstuben. 2016

Lahnwinzer stellen ihre Weine vor. Zinnel, Jonas 2017

Zum Weinbau um die Laurenburg und Scheidt. Eein Beitrag zur geschichtlichen Aufarbeitung. Schmidt, Matthias; Gemmer, Gerhard 2017

Lahnsteiner Wein erlebt eine Renaissance. Winzer Frank Lambertin feierte Premiere mit der ersten Verkostung im historischen Rathaus. Kring, Karin / 1960-2024 2016

Es wächst wieder Wein unterhalb der historischen Laurenburg. 2016

Weinbau in Laurenburg und Scheidt. Gemmer, Gerhard 2015

Wein und Leckereien am Goetheberg. Winzer und Touristiker organisieren am 10. Juni zum sechsten Mal eine Präsentation der Lahnweine in Obernhof. Rosenkranz, Carlo 2012

Marius Gehrke will Lahnwein Zukunft geben. 23-Jähriger hat jede Menge Ideen. 2015

Lob des Lahnweins. Der 'Runkeler Rote'. [Verfasser: ml.] 1937

Beiträge zur Geschichte des Weinbaus in Löhnberg an der Lahn und Niedershausen. Hörpel, Leonhard 1921

Lahnwein - eine Besonderheit. Kees, Hanspeter 1980

Der Weinbau im unteren Lahntal. Entwicklung, Struktur und Zukunft eines Weinbaureliktgebietes. Leib, Jürgen 1982

Vom Weinbau an der Lahn. Wolf, Karl 1957

Altes und Neues vom Lahn-Weinbau. 1936

Mit Liebe und Erfahrung zum Wein. Vom Rebensetzen bis zum Flaschenverkauf wird im Obernhofer Weingut Massengeil-Beck alles selbst gemacht. Herm, Anne 2000

Schädlinge wurmten die Winzer. Rückgang des Lahnsteiner Weinbaus unter Preußens Vorherrschaft. Stoll, Michael 1985

Lahn-Weinbau über 1000 Jahre alt. 'Die Geschichte des Weinbaus an der Lahn' war Thema eines Vortragsabend im gemütlichen Runkeler Burgmannenhaus-Keller. [Verfasser:] Ro[bin] K[löppel]. Klöppel, Robin 2010

'Weinbruderschaft' will Runkeler Roten anbauen. 2010

'Runkeler Rote' steht vor der Lese. [Verfasser:] M[anfred] H[or]z. Horz, Manfred 2011

Stellt das Jahr 2011 neuen Rekord auf? Voraussetzungen stimmen: Milde Temperaturen führen zu früher Traubenreife. Schneider, Susanne 2011

Der Weinbau an der unteren Lahn. Schilling, ... 1926

Was vom Lahnwein übrig blieb. 'Des liebevollsten Fleißes zweifelhaft Gelingen'. Winzer an der Lahn haben Sorgen, können aber unbestreitbare Leistungen aufweisen. Saczek, Lothar 1959

Sage vom Runkeler Roten. Wolff, K. 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...