94 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Karte: das Fränkische Weinland im Überblick : inklusive Regionen-Infos! : inklusive Orts-Infos! : inklusive Freizeitbuslinien-Infos!
| 04/2024 |
|
2024 |
|
|
Weinfranken : die schönsten Wanderungen, Rad- und Kanutouren, Genuss, Kultur und Weingüter, Einkehrtipps und Weinempfehlungen
|
Dietrich, Nicole |
2020 |
|
|
Boden & Wein : ein Reiseführer zu den Geotopen, Bodenstationen und magischen Orten des Frankenweins
| Stand: 11/2019 |
Weber, Andreas Otto |
2019 |
|
|
Das Sälzer Gelöbnis auf den Sankt-Urbanstag.
|
Gauly, Heinz |
2018 |
|
|
Wie aus der Zeit gefallen. Zu Wein und Josefsbrezeln ins Lohrer Gasthaus Mehling - Geburtsort der Lohrer Schneewittchen-Legende.
|
Schmittner, Monika / 1950-2024 |
2018 |
|
|
Weinwandern Fränkisches Weinland. Mit Taubertal. 50 Touren.
|
Heimler, Gerhard; Schmieg, Wolfgang |
2018 |
|
|
Wein, Tourismus und Bahn am Beispiel des Volkacher "Säuferbähnles".
|
Schramm, Georg Wolfgang |
2016 |
|
|
Weinbauern am Untermain und Kolonisten in der Rhön. Unterfranken.
|
Gschlößl, Roland |
2016 |
|
|
Wie Winzer dem Klimawandel trotzen.
|
|
2016 |
|
|
Zurück zur Natur im Weinberg. Ohne Tier und Chemie. Die Winzer Paul und Michael Steinberger aus Wiesenbronn bauen ihre Weine vegan aus.
|
Fuchs, Diana |
2016 |
|
|
Architektur & Wein. Ein weinarchitektonischer Reiseführer durch Franken. Franken Wein.schöner.Land!
|
Klein, Rüdiger |
2016 |
|
|
Weinbau in Albertshofen - vom Häckernest zum Gärtnerdorf.
|
Hofmann, Lorenz |
2015 |
|
|
Die frühesten Quellen zur Geschichte des Weinbaus in Mainaschaff.
|
Spies, Hans-Bernd / 1949- |
2015 |
|
|
Weingeschichten aus Alzenau.
|
Scharwies, Walter |
2015 |
|
|
Aviso Einkehr - Das Weinhaus Mehling in Lohr am Mai.
|
Krimm, Stefan |
2015 |
|
|
Spitzen-Spätburgunder aus den Steillagen.
|
|
2015 |
|
|
Der Hammelburger Minnetrunk zu Martini. St. Martin auch als Weinheiliger verehrt.
|
Laibach, Richard |
2015 |
|
|
10 Jahre Historischer Weinberg Mainaschaff e.V.: 2005 - 2015. Hrsg. von Bernhard Hench.
|
Hench, Bernhard |
2015 |
|
|
Weinbau in Unterfranken.
|
Kolesch, Hermann |
2014 |
|
|
Würzburg: Weinstadtimpressionen.
|
Erhard, Bruno |
2014 |
|
|
Die fränkische Königin. Audienz bei Ihrer Majestät Silvaner I., Kreuzung von "Traminer x Österreichisch Weiß". Bitte erheben Sie das Glas!.
|
Dejnega, Daniela |
2014 |
|
|
Ein wahrhaft magischer Ort. Die schönsten "Augen-Blicke". Wer kennt sie nicht. Die wunderbaren Fleckchen draußen in der Natur, die eine ganz besondere Anziehungskraft haben ... wie zum Beispiel der Escherndorfer Lump.
|
Brendel, Gabriele / 1958- |
2014 |
|
|
Weinbau und Weinhandel in Marktheidenfeld.
|
Scherg, Leonhard |
2014 |
|
|
Weinbaustandorte, Hangneigung und Kleinklima in Unterfranken. Gegenüberstellung der Kleinklimate von etablierten Weinbergslagen am Main und typischen Agrarflächen der fränkischen Gäulandschaft in Hinblick auf möglichen Anbau von Keltertrauben im Flachland
|
Greubel, Rainer |
2014 |
|
|
Gemeindewappen von Wülfershausen erinnert an den Weinbau in alter Zeit.
|
Albert, Reinhold |
2013 |
|
|
Neuer Wein auf altem Weinberg.
|
Diel, Alfred |
2013 |
|
|
Zur Konstruktion eines Raumes am Beispiel des regionalen Identitätskonzeptes Wein in der Gemeinde Eisenheim.
|
Hopfinger, Hans; Krämer, Ann-Kathrin |
2013 |
|
|
Unser Wein.
|
Mengler, Hermann / 1957- |
2013 |
|
|
Die Weinhändlerdynastie Hornschuch
|
Bauer, Hans / 1888-1947 |
2013 |
|
|
Wein aus Rüdenhausen für Goethe in Weimar.
|
|
2013 |
|
|
Streit um das Weinseidleinsgeld.
|
Liepert, Günther |
2013 |
|
|
Ältester trinkbarer Wein der Welt - 1540er Steinwein.
|
|
2013 |
|
|
Historischer Weinberg Mainaschaff e.V. - Junger Wein auf altem Berg.
|
Zschirpe, Gerhard |
2013 |
|
|
Keine Experimente. Talentschuppen Alexander Apfelbacher, Franken. Eigentlich wollte er Polizist werden. Dann entschied sich Alexander Apfelbacher doch für den Winzerberuf und musste seinen Meister im Schnelldurchlauf machen. Das funktionierte so gut, dass wir diesem Jungwinzer eine grosse Zukunft prognostizieren. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Sebastian Goess.
|
Knoll, Rudolf / 1947-; Goess, Sebastian |
2013 |
|
|
Weinjahr 2011 im Landkreis Kitzingen.
|
Vornberger, Theo |
2013 |
|
|
Praktische Tipps für die Taufeltraubenerziehung. Tafeltraubenversuche mit dem Schwerpunkt "Erziehungssyteme für den Tafeltraubenanbau" gibt es an der LWG in Veitshöchheim seit 2002 ...
|
Engelhart, Josef |
2013 |
|
|
Sozusagen ein Quereinsteiger: der Eibelstädter Winzer Max Markert und sein Weingut. CoRo.
|
|
2013 |
|
|
Fuldaer Weinhistorie aus dem Hammelburger Schlosskeller: vom Kellerbüttner und Würzwein.
|
Laibach, Richard |
2013 |
|
|
Kalter und Kalterhaus im Landkreis Kitzingen.
|
Hüßner, Reinhard |
2013 |
|
|
Den Reben und der Geiß, den' wird es nie zu heiß. Witterung und Weinbau in historischen Aufzeichnungen aus Mainstockheim.
|
Bärnthol, Renate |
2013 |
|
|
Miltenbergs letzter Winzer. Vielfalt von kleiner Fläche. Hans Kappmann und Claudia Widmann bewahren lange Weinbautradition.
|
Kümmel, Georg |
2013 |
|
|
Weinbau in Münnerstadt.
|
Becker, Johannes |
2013 |
|
|
Erfolgreicher Jungwinzer startet mit Vinothek durch. Weingut Berthold Schmachtenberger.
|
Brendel, Gabriele / 1958- |
2013 |
|
|
Weinausbau im Kvevri. Einsatz von Amphoren. 2011 wurden in Veitshöchheim im Rahmen eines Schülerprojektes Tongefäße bei der Weinbereitung eingesetzt.
|
Burkert, Johannes; Zänglein, Michael |
2013 |
|
|
"Ein guter Wein erzählt immer eine Geschichte". Weinsommelier Matthias Schäfer erklärt, worin die Vorzüge großer Weine liegen ...
|
Röding, Dominik |
2012 |
|
|
Weinbau in Münnerstadt. Die Geschichte des Weinbaus in und um Münnerstadt in zwölfhundert Jahren.
|
Becker, Johannes |
2012 |
|
|
Das Weinhaus zum Rothen Ochsen in Rothenfels. Wohlige Gastlichkeit seit dem 16. Jahrhundert.
|
Gattinger, Karl / 1968- |
2012 |
|
|
Christina Schuhmann, Weinprinzessin. Wein ist was für Alte?
|
Kohl, Jürgen |
2012 |
|
|
Genuss mit Geschichte. Einkehr in bayerischen Denkmälern - Gasthöfe, Wirtshäuser und Weinstuben. Ausgewählt und zusammengestellt von Karl Gattinger. Aufnahmen von Michael Forstner und Eberhard Lantz.
|
Gattinger, Karl; Forstner, Michael; Lantz, Eberhard |
2012 |
|
|
Das Weingut Fürst Löwenstein. Refugium trockenen Weines.
|
Haller, Robert |
2011 |
|