909 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ein kleines, feines Fest für den Wein. Verein 'Mons regalis 2002' organisierte die Veranstaltung zum zweiten Mal. Bell, Elvira 2005

Wein ließ einst die Steuern sprudeln. Das 1. Siegburger Weinfest öffnet heute um 11 Uhr am S-Carré. Bis Sonntag gibt's Weine, Sekt und Spezialitäten. 2007

Das S-Carré avanciert zur Weinstraße. Winzer aus Rheinland-Pfalz stellen bis Sonntag in der Kreisstadt ihre edlen Tropfen vor. 15 Stände bieten mehr als 400 Weine und Sekte. Französischer Markt auf dem Nogenter Platz. Nolden, Antonius 2007

Ab jetzt regiert Weinkönigin Eva I. in Duisdorf. Festwochenende. 'Bunter Abend' und Umzug durch Duisdorf. Besuch aus Villemomble. 2007

Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße. Brückbauer, Hans 1999

Winzerfest in Dernau/Ahr vom 28. September bis 1. Oktober. Verena Kreuzberg erhält die Krone. Der Winzerfestzug in Dernau beginnt am Sonntag um 14 Uhr. Am Montag ist Feuerwerk. 2007

Eine Rose mit dem Namen 'Miriam I.' 21. Duisdorfer Weinfest zog dank des tollen Wetters zahlreiche Besucher an. 2003

Mit Krone für Weinregion. Winzerfest in Freyburg. Beschorner, Jens; Jäger, Gisela; Luis, Mirko 2000

Wein, Weib und Gesang. Das Stuttgarter Weindorf feiert 25-jähriges Jubiläum. Stehle, Lothar 2001

'Vivat Bacchus, Bacchus lebe ... '. Wein, Weingott und Winzerleben. Moritz August Retzschs Winzerzug von 1840. Vogel, Gerd-Helge 2001

Winzerfest im Wandel. Ullrich, Hans Richard 2000

Interessantes zum Winninger Winzerfest 1893. Hoffbauer, Frank / 1959- 1993

Weinblütenfest in Mayschoß. Rebensaft steht drei Tage im Mittelpunkt. Weinblütenfest mit Festzug. 2004

Weinkönigin belohnt Wissen mit flüssigen Preisen. Winzer aus Rheinhessen laden zum Weinfest. 2004

Bald thront Bacchus auf seinem Fass. Weinfest. [19. Weinfest in Bonn-Lengsdorf]. Karl Vogel restaurierte massive Holzbehälter für Dekorationszwecke. Gelernter Schreiner entdeckte alte Schätzchen auf einem Weingut. Stienen, Sascha 2004

Friaul-Julisch Venetien: überall lockt der Wein! Im März wenn der Frühling zurückkehrt, wenn die Weinreben geschnitten und die Setzlinge im Boden sind, wird manch feiner Weißwein in die Flaschen gefüllt und es beginnt der Reigen der Weinfeste. Hopfmüller, Gisela 2013

Grund zu feiern: 1125 Jahre Wein in Gengenbach. 2013

Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest. 2012

Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour. Burgucu, Nilgrün 2012

Festreigen dauert vier Wochen. 60 Jahre Weinfest in Mayschoß. 2012

'Einmal am Rhein ... '. Das Winzerfest in Königswinter beginnt am Freitag. Vier Tage lang Wein, Musik und Tanz. Oschmann, Roswitha 2012

Wein vergoldet auch Regentage. Die widrigen Wetterbedingungen trüben die Mayschosser Feststimmung nicht. Schulze, Christine 2012

Emily winkt unterm Blütenbaldachin. Die Dattenberger beeindrucken bei ihrem 77. Erntedank- und Winzerfest mit einfallsreichen Kostümen und Wagen. Küsters, Horst-Dieter 2012

Weinlesezug der 10.000 Lichter. Fest und Proklamation in Bachem. 2012

Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...