277 Treffer — zeige 106 bis 120:

'Vom Zehnten im Weinbau und anderen Lasten der Weinwirtschaft aus früherer Zeit bis in unsere Tage'. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1976

Getreide- und Weinzehnten 1565-1798 im bernischen Aargau. Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte des bernischen Aargaus. Pfister, Willy 1940

Von staatlicher Weinbesteuerung am Rhein und an der Mosel zur Zeit des Absolutismus / von D. Rhenanus. Rhenanus, D. 1907

Von der Besteuerung des Weinbaues und Weines in alter Zeit. Rockenbach, Klaus 1966

Von der Besteuerung des Weinbaues und Weines in alter Zeit. Rockenbach, Klaus 1967

Die Besteuerung des Weinbaues und Weines in alter Zeit. Rockenbach, Klaus 1967

Von der Besteuerung des Weinbaues in alter Zeit. Rockenbach, Klaus 1966

Vom Ungelt und seiner Verwendung (Weinabgaben in alter Zeit). Schweizer, Walter 1956

Abschrift des Kaufbriefs für den Weinzehenden zu Buchen, im Rheinthal des Kant. St. Gallen (gegenwärtig der Kirche zu Thal gehörig). Vom Jahr 1493. 1832

Bürger zahlten Akzisen auf Brot, Korn und Wein. Kurat, Helmar 2000

Johannes Gutenberg und der Wein. In Straßburg mußte der Meister Weinsteuer bezahlen. Nur spärliche Urkunden. Radler, Ferdinand 2000

Weinschröder, Weinrufer, Weinzapfer und Weinsteuern im alten Siegburg. Ossendorf, Karlheinz 1985

Das Kloster Kempten und der Wein. Immler, Gerhard 2010

Weingärtner in Mayen im Jahre 1547. Prößler, Berthold 2011

Getreide, Fleisch und Geld gegen Wein. Stadt-Umland-Beziehungen im spätmittelalterlichen St. Gallen. Sonderegger, Stefan 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...