277 Treffer — zeige 31 bis 45:

Vom Weinzehnt in Briedel. Als die Winzer im 12. Jahrhundert aufmüpfig wurden. Diederich, Wolfgang 2006

Zur Geschichte des Erfurter Weinbaus. Werner, Holger 2006

Der Weinbau am Schönberg. Schruft, Günter / 1936- 2006

Alljährlich rund 28 Fuder Wein - die Rente einer Frau von Ehrenburg? Rogge, Dieter 2006

Bacchus und die bürgerliche Ordnung. Die Kultur des Trinkens im frühneuzeitlichen Augsburg . Tlusty, B. Ann. 2005

Der Ahrweiler Kurwein vor dem Reichskammergericht. Krahforst, Paul 2004

Weinbau im Landkreis Roth. Horndasch, Manfred 2004

Die Herrschaft trank mit. Zehntwein, Ohmgeld und andere Abgaben vor dem Genuss. Andermann, Kurt / 1950- 2004

Ein Rückblick auf die erste preussische Weinsteuer von 1819. Kloos, August 2003

Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben. Gebhardt, Walter 2002

Bürger zahlten Akzisen auf Brot, Korn und Wein. Kurat, Helmar 2000

Johannes Gutenberg und der Wein. In Straßburg mußte der Meister Weinsteuer bezahlen. Nur spärliche Urkunden. Radler, Ferdinand 2000

Steuerratgeber Weinbau. Ein Leitfaden für die Praxis. [Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Getränkesteuer, Pauschalierung, Buchführung, Import/Export.] Schweiger, Franz; Falb, Karl Matthias 1999

Grundherren, Klöster und Zehnt. Randersackerer Wein avancierte zum 'Kaiserwein'. Die Winzer aber litten Not unter schweren Steuerlasten. Rottenbach, Bruno 1999

Die Weinakziserechnung der Stadt Köln von 1420. Bösmann, Holger 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...