277 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der 'Winzersturm von Bernkastel'. Ursachen und Auswirkungen eines Steuerstreiks in der Weimarer Republik.
|
Blaich, Fritz |
1985 |
|
|
Schuldentilgung mit Wein (1502).
|
Mutschlechner, Georg |
1987 |
|
|
Die deutschen Weinbeziehungen zur Welt. Aus dem Vortrag von ... am 10. Weinkolloquium, 26. März 1977 in Bernkastel-Kues.
|
Schnitzius, Dieter |
1977 |
|
|
Etwas über den Handel mit Ungarwein in Breslau.
|
|
1805 |
|
|
Weinakzise und Weinhandel in Hamburg.
|
Baasch, Ernst |
1908 |
|
|
Der isenburgische Weinzehnte zu Bergen.
|
Dietrich, Margot; Dietrich, Roland |
1977 |
|
|
Naturalien als alte Zahlungsmittel im Weinbau.
|
Götz, Bruno |
1981 |
|
|
Naturalien als alte Zahlungsmittel im Weinbau.
|
Götz, Bruno |
1982 |
|
|
Zum Eberbacher Vindemiator. [Einzugsbeamte für die 'Zins-Trauben'].
|
Hagenow, Gerd |
1984 |
|
|
Von der Besteuerung des Weinbaues und Weines in alter Zeit.
|
Rockenbach, Klaus |
1967 |
|
|
Besteuerung des Weinbaues in alter Zeit.
|
Rockenbach, Klaus |
1967 |
|
|
Von Steuern und Lasten für Winzer und Wein in alter Zeit.
|
Rockenbach, Klaus |
1969 |
|
|
Von Weinsteuern in alter Zeit.
|
Rockenbach, Klaus |
1968 |
|
|
Am Hochheimer Markt waren die Fässer des Mainzer Domkapitels wieder gefüllt [Weinabgaben].
|
Schäfer, Wilhelm Josef |
1980 |
|
|
Die Weinabgaben im 'Alten Hochheim'.
|
Schäfer, Wilhelm Josef |
1983 |
|
|
Einträglichste Steuerquelle war einst der Wein.
|
Schott, Georg A. |
1976 |
|
|
Kurpfälzer Winzer- und Wirtesorgen vor 200 Jahren.
|
Schott, Georg A. |
1965 |
|
|
Die Traminer Weinzinsurbare.
|
Staffler, Richard |
1960 |
|
|
'Churfürstliche Zehent-Ordnung' von 1727-1731.
|
Struppmann, Robert |
1980 |
|
|
Das Theresianische 'Tranksteuerpatent' von 1780 und der österreichische Weinhandel.
|
Weber, Fritz |
1948 |
|
|
Das Ungeld in Niederösterreich. [Wein.]
|
Weber, Fritz |
1948 |
|
|
Eine Talheimer Herbstordnung vom Jahre 1599.
|
Weckbach, Hubert |
1980 |
|
|
Von der Besteuerung des Weines und des Weinbaus in alter Zeit.
|
|
1967 |
|
|
Vom Herrenzehntel zur Kalbspflicht. Abgaben im Weinetikett.
|
Prüfer, Joachim |
1502 |
|
|
Als in Vianden noch Wein gelesen wurde.
|
Milmeister, Jean |
2009 |
|
|
Der Weinbau in Lengfurt.
|
Huller, Lothar |
2008 |
|
|
Zur Geschichte des Erfurter Weinbaus.
|
Werner, Holger |
2006 |
|
|
Trinkspiele mit Diana und Hirsch. Die Schatzkammer von Burg Eltz - und wie man damals pokulierte. Text: Daniel Deckers. Fotos: Alex Habermehl.
|
Deckers, Daniel / 1960-; Habermehl, Alex |
2011 |
|
|
Die Weinsteuer.
|
Heuss, Theodor / 1884-1963 |
1908 |
|
|
Der rheingräfliche Fischfang und das Weinschankungeld sowie die Rheinmühle zu Lorchhausen.
|
Roth, Friedrich Wilhelm Emil |
1895 |
|
|
Weineinnahmen zur Ausstattung alter Universitäten. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Hohen Schulen.
|
Grass, Nikolaus |
1990 |
|
|
Vom Weinzehnt in Briedel. Als die Winzer im 12. Jahrhundert aufmüpfig wurden.
|
Diederich, Wolfgang |
2006 |
|
|
Im Visier. "Wenn die Steuerfahndung stöbert", wird es unangenehm. Das erleben gerade zahlreiche Winzer.
|
Pilz, Hermann |
2015 |
|
|
Winzer betrogen im großen Stil. Steuerfahnder treiben mit ersten 36 Fällen bereits 3,8 Millionen Euro ein.
|
Samary, Ursula |
2015 |
|
|
Revidirte Wuerth- [Würth-] und Wein-Ungelds-Ordnung der Stadt Straßburg.
|
|
1679 |
|
|
Ansichten und Bemerkungen ueber Konsumtions- und Produktionssteuer in Bezug auf landwirtschaftliche Verhaeltnisse.
|
Rang, J. G. |
1834 |
|
|
Verneuerte Ordnung am Weinmarckt. Decretum ... Anno 1596.
|
|
1597 |
|
|
Ordnung vnd Instruction. Welcher Gestalten fuerohin / mit Einziehung vnnd Verrechnung der habenden Wein-Gefaell / bey denen Fuerstl. Brandenburgischen Onoltzbachischen Aemptern solle gehalten werden.
|
|
1666 |
|
|
Vmbgeltsordnung [Umgeltsordnung] Welcher massen es hinfuero mit Einlegung vnnd Beschreibung / auch Abrechnung / vnnd Verumbgeltung der Wein / so bey den Wuerthschafften / vnnd auff die Gassen / beim Zapffen / in disem Fuerstenthumb Wuertemberg / vnd desselben zugethonen Klosterflecken / außgeschenckt / gehalten werden soll / [et]c. Von newem vbersehen / vnnd an notwendigen orten ettwas mehr erleutert.
|
Ludwig, Herzog von Württemberg, ... |
1592 |
|
|
Revidirte Wein-Accise-Ordnung. De Anno 1685.
|
|
|
|
|
Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Staatliche Maßnahmen zu Organisation und Wiederaufbau der Weinwirtschaft.
|
Thiersch, Jan |
2008 |
|
|
Umbgelts-Ordnung. WElcher Massen es hinfuero mit Einlegung und Beschreibung / auch Abrechnung und Verumbgeltung / der Wein / so bey den Wuerthschafften/ und auff die Gassen beym Zapffen in disem Hertzogthumb Wuertemberg und desselben zugethanen Klosterflecken/ außgeschenckt gehalten werden solle. Von newem uebersehen / und an nothwendigen Orthen etwas mehr erlaeutert.
|
|
1668 |
|
|
Wein-Umgelds-Ordnung fuer das Fuerstenthum Hohenzollern-Hechingen.
|
|
1829 |
|
|
Gesetz wegen Veraenderung [Veränderung] der Weinsteuer. Gegeben Berlin, den 25sten September 1820. [Verfasser:] Friedrich Wilhelm [III.], König von Preußen.
|
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König |
1820 |
|
|
Vmbgeltsordnung [Umgeltsordnung] / Welcher massen es hinfuero mit Einlegung vnnd Beschreibung / auch Abrechnung / vnnd Verumbgeltung der Wein / so bey den Wuerthschafften / vnnd auff die Gassen / beim Zapffen / in disem Fuerstenthumb Wuertemberg / vnd desselben zugethonen Klosterflecken / außgeschenckt / gehalten werden soll / [et]c. Von newem vbersehen / vnnd an notwendigen orten ettwas mehr erleutert. [Verfasser: Ludwig, Herzog von Württemberg.]
|
Ludwig, Herzog von Württemberg, ... |
1592 |
|
|
Gnaedigste [Gnädigste] Veordnung /den Accis von fremden Weinen betr. Zweyb[rücken] den 31ten Dec. 1771. Regierung.
|
|
1771 |
|
|
Klima, Wein und Ohmgeld. Der Einfluss des Klimas auf Weinsteuern im Kanton Bern zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
|
Aeberhard, Eva |
2010 |
|
|
Gesetze und Verordnungen über die Wein-, Fleisch-, Linienverzehrungssteuer. Landes- und Gemeindezuschläge zu diesen Steuern, dann selbständige Gemeindeauflagen auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost und Obstmost. Zusammengestellt von Robert Wolf, Alois Jahn und Adelbert Haala.
|
Wolf, Robert; Jahn, Alois; Haala, Adalbert |
1904 |
|
|
Weinbaukrise und preußischer Staat. Preußische Zoll- und Steuerpolitik in ihren Auswirkungen auf die soziale Situation der Moselwinzer im 19. Jahrhundert.
|
https://d-nb.info/gnd/121-980958 |
1992 |
|
|
Ein neues Weingesetz. Betrachtungen und Vorschläge - nebst Anhang: Die Reichs-Weinsteuer.
|
Olep, Heinrich |
1907 |
|