1613 Treffer — zeige 176 bis 200:

Rieslingtreu. Die typische deutsche Rebsorte zuerst im Rheingau angebaut. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1984

Die Kultur der Rieslingrebe. Kiefer, Wilhelm 1986

100 Jahre Müller-Thurgau-Rebe. Kurz, Friedrich 1982

Geschichte der Ampelographie. Martini, Silvio 1983

Namen und Herkunft der in Deutschland angebauten Rebsorten. Paul, Albert 1979

Geschichtliche Entwicklung und heutige Schwerpunkte des Riesling- und Silvaneranbaus in Baden. Pohl, Horst 1983

Geschichtliche Entwicklung und heutige Schwerpunkte des Riesling- und Silvaneranbaus in Baden. Pohl, Horst 1983

Gumpoldskirchner Weinprobe. [Rebsorten.] Pozdina, Günther A. 1977

Alte Rebsorten. Vom 'Tuner', 'Blauen Portugieser' und 'Schwarzen Erlenbacher'. Schellenberg, Alfred 1974

Beitrag zur Kenntnis der Rebsorte Roter Traminer. Schenk, Walter 1981

'Da wächst der edel Gensfüssel'. Der Gänsfüßer - eine alte Rebsorte der Pfalz. Schumann, Fritz 1985

Der Gänsfüßer - eine alte Rebsorte der Pfalz. Schumann, Fritz 1983

Sechs Brüder mit unterschiedlichen Vornamen und einem einzigen Familiennamen: Trebbiano. Tazzer, Sergio 1984

Die badische Weinkarte [Rebsorten]. Wilhelm, Aloys Friedrich 1969

Die badische Weinkarte [Rebsorten]. Wilhelm, Aloys Friedrich 1974

Von den Rebensorten an der Luxemburger Mosel. Wiltzius, Erny 1958

Traminer, Gewürztraminer und Muskateller. Die Lebensgeschichten der klassischen Bukettsorten. Hoffmann, Kurt Max 1982

Züchtungsergebnisse mit der Vinifera-Rebensorte Früher Malingre. Stummer, Albert 1942

Vom alten Lehnsgut zum Qualitätsweinbau. Elbling, Silvaner und Riesling. Die Entwicklung des Moselweinbaues vom Mittelalter bis heute. Bohn, Joseph 1950

Die Mosel - ältestes Rieslinganbaugebiet Deutschlands? Matheus, Michael / 1953- 1980

Saarbrücker Roter Burgunder. Schmidt, Theo 1955

[Der Namen Rißling.] Christ, Karl 1880

Beitrag zur Geschichte des heimischen Weinbaues. [Über fränkischen und hunnischen Wein, deren Bezeichnungen auf unterschiedliche Rebsorten zurückgeführt werden.] Schenk zu Schweinsberg, Gustav Frhr von 1900

Ueber die Entstehung der Benennung 'Ruländer'. Schwartz, Karl 1868

Der Muskateller in der Dichtung. Götz, Bruno 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...