1613 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Klima, Boden und Rebsorte prägen den Pfalzwein.
|
Fader, Werner |
1979 |
|
|
Der Rebsamen und seine Bedeutung für die Ampelographie und Entwicklungsgeschichte der Rebe.
|
Schenk, Walter |
1977 |
|
|
Wildrebe - Rebsorte - Pfropfrebe.
|
Schumann, Fritz |
1979 |
|
|
Ist Transsylvanien - Siebenbürgen die Heimat der Rebsorte Sylvaner?
|
Acker, Hans |
1986 |
|
|
Die Art der deutschen Weine.
|
Ambrosi, Hans; Becker, Helmut |
1978 |
|
|
Ueber die Nothwendigkeit einer genauern Kenntniß der natürlichen Körper in der Landwirthschaft, nebst einer Anwendung auf die Kenntniß der Traubensorten in einer Gegend. [Verfasser:] A[mstei]n.
|
Amstein, ... |
1779 |
|
|
150 Jahre italienischer Cabernet.
|
Anderson, Burton |
1980 |
|
|
Müller-Thurgau. Vor hundert Jahren Start zum Erfolg.
|
Becker, Helmut |
1982 |
|
|
Die Rebsorte Müller-Thurgau. Geschichte und züchterische Bearbeitung.
|
Becker, Norbert; Thoma, Karlheinz |
1982 |
|
|
Die Rebsorte Müller-Thurgau. Geschichte und züchterische Bearbeitung.
|
Becker, Norbert; Thoma, Karlheinz |
1983 |
|
|
Der Elblinganbau an der Obermosel.
|
Bourquin, Hans-Dieter |
1980 |
|
|
Ueber die Anpflanzung amerikanischer Reben als Schutzmittel gegen die Reblaus-Krankheit auf Grund einer in Frankreich gemachten Studienreise. [Verfasser: August] Dern.
|
Dern, August |
1901 |
|
|
Von den Rebsorten im Markgräfler Land.
|
Endriss, Gerhard |
1969 |
|
|
Von Blind-, Hämmerchen- und Schlüsselreben.
|
Götz, Bruno |
1986 |
|
|
Muskateller in der Weinfälschung vergangener Zeiten.
|
Götz, Bruno |
1982 |
|
|
Der Müller-Thurgau - ein Findelkind.
|
Gräter, Carlheinz |
1972 |
|
|
Neue Rebsorten im Weinbaugebiet der Nahe.
|
Hillebrand, Walter |
1978 |
|
|
Der Neuling heißt Elbling.
|
Hochrain, Helmut |
1980 |
|
|
Der Gutedel und seine Weine. Die Lebensgeschichte einer uralten Rebsorte / 6000 Jahre in Ägypten - 200 Jahre in Baden.
|
Hoffmann, Kurt Max |
1980 |
|
|
Der Riesling und der Silvaner und ihre Weine. Die Lebensgeschichte zweier klassischer Rebsorten.
|
Hoffmann, Kurt Max |
1983 |
|
|
Der Riesling und der Silvaner und ihre Weine. Die Lebensgeschichte zweier klassischer Rebsorten.
|
Hoffmann, Kurt Max |
1983 |
|
|
Traminer, Gewürztraminer und Muskateller. Die Lebensgeschichten der klassischen Bukettsorten.
|
Hoffmann, Kurt Max |
1982 |
|
|
Spuren der St. Laurent. Mancher lobt sie, doch wenige bauen sie an: die Rotweinsorte St. Laurent.
|
Horn, Günter |
1984 |
|
|
Deutscher Rotwein rühmenswert.
|
Hornickel, Ernst |
1976 |
|
|
Auf dem Würzburger 'Roßberg' entstand ein Reben-Panoptikum.
|
Jung, Hermann |
1973 |
|