736 Treffer — zeige 176 bis 200:

Langsame Reife bringt tolle Aromen. Die Qualität ist teilweise sogar besser als im Sonnenjahr 2003. Fachleute wissen selbst nicht, wieso die Trauben trotz des Regens gesund geblieben sind. Arbeit in den Steillagen der Ahr ist besonders mühsam. Schulze, Christine 2004

Blauer Bernburger wird beim Höhnstedter Winzer gekeltert. Maische im 500-Liter-Bottich - Wein kommt im März in Flaschen nach Hause zurück. Gremler, Bernhard 2004

Der Literarische Weinberg 'Ferdinand Freiligrath - Guillaume Apollinaire'. Roessler, Kurt 2001

Die Winzer erwarten edle Tropfen. Im Siebengebirge ist die Lese auf den verbliebenen drei Weingütern in vollem Gange. Handt, Holger 2008

[Weinlese in Bonn-Muffendorf]. Hagenberg-Miliu, Ebba 2008

Auf den Spuren einer spätmittelalterlichen Weinkelter. Dahinter geschaut - Museumsobjekte und ihre Geschichte(n). Ehrhardt, Gisela 2008

'Da kann der Wein alt werden!' Im Weingut Zahn in Kaatschen begann Ende September die Lese. Mörstedt, Torsten 2008

Der Weinbau in Lengfurt. Huller, Lothar 2008

Seelbachs Winzer haben ihre Ernte jetzt eingefahren. Der 2000er-Jahrgang gärt im Bottich vor sich hin. [Verfasser:] H[artmut] M[ay]. May, Hartmut 2000

Weinlese in eisiger Kälte. Mittelrhein-Winzer haben mit der Ernte von dem begonnen, was Schwarzkittel übrig gelassen haben. Breitbach, Suzanne 2009

Ähnlich gut wie Ahr-Wein. 27. Lese des Beethoven-Gymnasiums im eigenen Wingert. Groß, Matthias 2009

Weinlese in Bergzabern im Jahre 1591. Übel, Rolf 2008

Kollegiatstift Münstermaifeld, Weinbau und Krieg um 1689. Prößler, Berthold 2009

Traubenverwertung - einst und jetzt. Rahm, Emil 1988

Spätlese mit 83 Grad Öchsle. Winzerkollegium des Beethoven-Gymnasiums herbstete. 1990

Die Traubenlese an der Mosel, damals ... . Reuland, Will 1989

Hobby-Winzer lasen in Lengsdorf. Weintradition erlebt eine Renaissance - Superernte erzielt. 1987

Eine Weinlesedarstellung aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. aus Zeltingen-Rachtig. Gilles, Karl-Josef 1990

70 Grad Öchsle vor Banken-Skyline. Traubenlese am Lohrberger Hang begann. Rarität: Riesling aus Frankfurt. Eschenauer, Michael 1991

Riesling unter dem Rolandsbogen gelesen. Geschichte des Weinbaus im nördlichen Rheinland in Arbeit. Storch, Lorenz 1998

Jetzt knallen und rätschen sie wieder. Gegen zweibeinige und geflügelte Diebe werden immer noch Wengertschützen eingesetzt. Hachenberger, Richard 1998

Er bitzelt und kitzelt. Fast schon Wein, ist der Federweiße eine Urgewalt. Hachenberger, Richard 1998

Vinum Caroli Magni. Eichler, Peter; Eschnauer, Heinz R. 1998

1816, der Jahrgang ohne Wein. Ein Vulkanausbruch in Indonesien bescherte Mißernten an der Nahe. Sieben, Kai 1999

Träger, Tretter, Kelterknechte. Weinbau und Weinlese in Wildeck vor 250 Jahren. Rupp, Dietmar 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...