735 Treffer — zeige 176 bis 200:

Eine seltene 'letzte Fuhre' - Abschluß der Weinlese 1827 zu Schweinfurt. Fotos: Renate Wiener. Wiener, Ludwig; Wiener, Renate 1983

Weinlese - ein 'völlig neues Herbstgefühl'. 1983

'Weinberg des Herrn' für die Hauptstadt [Bonn]. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums verteilen erste reiche Ernte. 1984

Noch fünfzehn Torkel im Bodenseeraum. Stingl, Willy 1984

System des Weinhütens in der Moorer Weingegend. Lukacz, Laszlo 1984

Von fetten und mageren Jahren. Weinernten am Thunersee in früheren Jahrhunderten. Schneider, Rudolf 1984

' ... daß niemand lese, bevor es ihm erlaubt worden ist'. Bis ins 19. Jh. war die Weinlese auf Heilbronner Markung durch eine obrigkeitliche 'Herbstordnung' geregelt. Weckbach, Hubert 1984

Goldener Rebensaft gärt in Buchschlager Weinkeller. Am Samstag war auf dem Dietzenbacher Wingertsberg Weinlese. Schuster, Liz 1984

Die Traubenernte um 1900. Biesinger, Paul 1984

Das Mesenicher Herbstgeding. Weinlese im Jahre 1538 mit ihren genauen Bestimmungen. Friderichs, Alfons / 1938-2021 1985

Hobby-Winzer betreibt Weinbau am Hardtberg [Bonn]. Im letzten Jahr immerhin schon 23 Liter Müller-Thurgau gekeltert. 1985

Weinbetrachtungen. Schule und Wein. [Lehrerkollegium des Beethoven-Gymnasiums als Hobbywinzer.] 'In vino veritas'. ... . Stark, Ferdinand 1985

Tiroler Weinfechsung 1804. Zani, Karl Franz 1985

Beethoven - Pennäler ernteten eigenen Abitur-Wein. Kleinlosen, Bert G, 1985

Weinlese 1538 in Mesenich/Mosel für die Abtei Brauweiler. Friderichs, Alfons / 1938-2021 1986

Griechisch-Schüler wurden Razejungen. Pennäler bauen 'Vinum discipuluorum [vielmehr discipulorum] archegymnasii [vielmehr Archigymnasii] Bonnensis' an. Erste Ernte an der Mosel brachte 70 Flaschen. Urkunde von Staatsminister Ziegler. 1986

Statistik der Weinmosternten Töniges, J. 1986

Zwiesprache mit der Rebe und dem Wein ... . Hasselbach, Reinhard 1986

Bemerkungen zu einer stiftlichen Weinlese um etwa 1825. Aus der Vergangenheit des österreichischen Weinbaues. Bauer, Wilhelm 1986

Hobby-Winzer lasen in Lengsdorf. Weintradition erlebt eine Renaissance - Superernte erzielt. 1987

Lengsdorf hofft auf einen erlesenen St. Petri Garten. Runde 200 Kilo Weintrauben wurden am Wochenende gelesen. 1987

Oechsle und die Mostwaage. Hachenberger, Richard 1987

Die Weinlese in Heilbronn ist ein wahres Weinfest. Weckbach, Hubert 1987

Herbsten in Weingarten vor 370 Jahren. Von Auflesern, Bracken, Drettern und Fron. Kelch, Wilhelm 1987

'Godesberger Muskateller' hat 65 Grad Öchsle. In Schweinheim wird ein Roséwein aus der Pfalz gekeltert. Reiche Ernte an roten Trauben. Trockener und würziger Rebensaft. Mühle ersetzt Presse. 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...