736 Treffer — zeige 276 bis 300:

"Ausleern!!! - Bütt!!!". Loretta Neumer erzählt von der Weinlese in den 60/70er Jahren. Neumer, Loretta 2014

Junger Wein für ein altes Benediktinerkloster. Jungfernweinlese im Weinberg des Klosters Memleben. Sommerfeld, Hubertus 2015

Lese der frühen Sorten hat begonnen. Winzer freuen sich über pralle Trauben. Nover, Christina 2015

Ein schneller Herbst. Der vielerorts fehlende Niederschlag und die Hitzeperioden stellten viele Winzer dieses Jahr vor große Herausforderungen. Fachleute berichten hier über den Leseverlauf und die Ernteschätzungen von der Ahr vis nach Württemberg. 2015

Die Weinlese hat begonnen. Winzer im Siebengebirge rechnen mit einem guten Ertrag. Bislang keine Schädlinge. Königs, Philipp 2015

Mehr und etwas weniger : die Weinernte 2020 dürfte leicht über dem Vorjahr, aber unter dem langjährigen Durchschnitt liegen 2020

Weinlese an der Haardt Weyland, Hans 1935

Zufriedene Winzer in der Rosen-Stadt. Erste Weinlese in Burg Stargard / Talabwärts am Hunnenberg. 2004

Prälaten und Agrarreform. Das Beispiel der Weinwirtschaft schwäbischer und bayerischer Klöster. Weber, Andreas Otto / 1965- 2002

Symbol und Technik. Kelter und Keltern in Antike und Christentum. Enss, Elisabet; Perkams, Matthias 2002

Weinlesefest der 30er Jahre. 2000

Christian Ferdinand Öchsle (1774-1852). Der gute Geist des Weines. Sommer, Joachim 1992

Grünberger Spätlese. Steinsch, Irma 1956

Es läutet in den Berg. Gedanken um und an die ehemalige Leseordnung in Wehlen. Friedrich, Raimund 2002

Hobby-Winzer betreibt Weinbau am Hardtberg [Bonn]. Im letzten Jahr immerhin schon 23 Liter Müller-Thurgau gekeltert. 1985

In einem Weinkeller muss es sauberer zugehen als in einer Küche. Mit Notizblock und Rebschere zwischen Neckarhalde und Beautau - Aufzeichnungen eines Wengerters auf Zeit. Röttger, Friedhelm 2001

Statistik der Weinmosternten Töniges, J. 1986

Vom Karst zum Computer. Staab, Josef 1992

Oechsle und die Mostwaage. Hachenberger, Richard 1987

Zum Weinbau in Cleebron und Güglingen. Angerbauer, Wolfram 1993

Die Legelträger hatten die schwierigste Arbeit zu verrichten. [Traubenlese im Bodental.] Junck, Seppel 1993

Die 'Schließung' der Weinberge in früherer Zeit - Rechtsüberlieferung und soziale Kontrolle. Schommers, Reinhold; Reitenbach, Albert / 1907-1978 2004

In diesem Jahr geht die Stadt leer aus. Beethoven-Gymnasium. Weinlese in der Rheinaue. Ersatz-Rebensaft von der Mosel. 2004

Traubenlese 1874 und 2004 - 130 Jahre Qualitätsweinlese im Rebgut Blankenhornsberg. Schruft, Günter / 1936-; Wohlfarth, Peter 2005

Eis-Weinlese - Jahrhundertereignis im Weindorf Weingarten. Knopf, Stefan 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...