736 Treffer — zeige 51 bis 75:

Jetzt knallen und rätschen sie wieder. Gegen zweibeinige und geflügelte Diebe werden immer noch Wengertschützen eingesetzt. Hachenberger, Richard 1998

Er bitzelt und kitzelt. Fast schon Wein, ist der Federweiße eine Urgewalt. Hachenberger, Richard 1998

Vinum Caroli Magni. Eichler, Peter; Eschnauer, Heinz R. 1998

1816, der Jahrgang ohne Wein. Ein Vulkanausbruch in Indonesien bescherte Mißernten an der Nahe. Sieben, Kai 1999

Träger, Tretter, Kelterknechte. Weinbau und Weinlese in Wildeck vor 250 Jahren. Rupp, Dietmar 1999

'Jeder Tag Sonne bringt ein Öchsle mehr'. Wein. Rechtsrheinische Winzer beginnen mit der Lese und rechnen mit einem Spitzentropfen. Beim Winzerfest in Königswinter wird erstmals nur Siebengebirgswein ausgeschenkt. Mayrhofer, Wolfgang 1999

Mostgewichte deutlich über dem Durchschnitt. Die Lese an der Ahr ist fast beendet und läßt beste Spät- und Frühburgunder sowie Riesling-Tropfen erwarten. Der mittlerweile landesweit zugelassene Cabernet-Sauvignon brachte hervorragende Qualität. Schulze, Christine 1999

Ein naturreiner Roter aus Schweinheim. Seit 40 Jahren pflegt Heinrich Hoyer seinen Muskateller. Der 1999er wird ein hervorragender Tropfen. Den Beruf mit dem Umzug zum Hobby gemacht. Steiner, Johann 1999

Weniger Trauben, aber top Qualität. Trockner Sommer hat Auswirkungen auf die Lese. Mit Greifvogel-Imitation und Böllerschüssen gegen 'fliegende Räuber'. [Mittelrhein.] Scholl, Katie 2003

Spitzenpreise in 'schlechten Zeiten'. Die Weinlese im Alsenztal anno 1948. Liuxweiler, Wolfgang 1995

Fast Totalausfall der Weinernte und zugefrorner Rhein im Jahre 1956. Molitor, Alfons 1996

Netze halten die gierigen Vögel ab. Im ehrwürdigen Gewölbe des Kelterhauses lagert der Rebensaft. Experte: 'Absolut ehrliche Weine' aus Muffendorf. Sülzen, Claudia 1993

'Der Herbst in diesem Jahr ist sehr klein'. Weinertrag in Baden und in Kenzingen. Huggle, Ursula 1996

Traubenverwertung - einst und jetzt. Rahm, Emil 1988

Spätlese mit 83 Grad Öchsle. Winzerkollegium des Beethoven-Gymnasiums herbstete. 1990

Die Traubenlese an der Mosel, damals ... . Reuland, Will 1989

Hobby-Winzer lasen in Lengsdorf. Weintradition erlebt eine Renaissance - Superernte erzielt. 1987

Eine Weinlesedarstellung aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. aus Zeltingen-Rachtig. Gilles, Karl-Josef 1990

70 Grad Öchsle vor Banken-Skyline. Traubenlese am Lohrberger Hang begann. Rarität: Riesling aus Frankfurt. Eschenauer, Michael 1991

Lese des Königinnenwein am Schwalbennest. 2002

Traubenlese vor 70 Jahren. Baum, Werner 2002

Bonner Lehrer ernteten ihren ersten Wein. 24 Hobby-Winzer des Beethoven-Gymnasiums in der Rheinaue. 1983

'Weinberg des Herrn' für die Hauptstadt [Bonn]. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums verteilen erste reiche Ernte. 1984

Leserinnen und Winzerinnen - Frauenarbeit im Weinbau. Bab, Bettina 2002

Die 'Vorlas' brachte den besseren Wein. Lese- und Kelterbann waren ein wichtiges Herrenrecht. Ossendorf, Karlheinz 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...