736 Treffer — zeige 76 bis 100:

Lese verknüpft Literatur mit alter Weinkultur. Freiligrath läßt grüßen: Riesling mit hohen Öchslegraden reifte im Wingert am Rolandsbogen. 1997

Die Reisen des Indersdorfer Revisors zur Weinlese nach Weinzierl bei Krems in den Jahren 1762 und 1764. Berghammer, Josef 1997

'De Schütz kimmt'. Vorherbstliches aus dem Rheingau. Nies, Hans 1997

Riesling unter dem Rolandsbogen gelesen. Geschichte des Weinbaus im nördlichen Rheinland in Arbeit. Storch, Lorenz 1998

Jetzt knallen und rätschen sie wieder. Gegen zweibeinige und geflügelte Diebe werden immer noch Wengertschützen eingesetzt. Hachenberger, Richard 1998

Er bitzelt und kitzelt. Fast schon Wein, ist der Federweiße eine Urgewalt. Hachenberger, Richard 1998

Vinum Caroli Magni. Eichler, Peter; Eschnauer, Heinz R. 1998

1816, der Jahrgang ohne Wein. Ein Vulkanausbruch in Indonesien bescherte Mißernten an der Nahe. Sieben, Kai 1999

Träger, Tretter, Kelterknechte. Weinbau und Weinlese in Wildeck vor 250 Jahren. Rupp, Dietmar 1999

'Jeder Tag Sonne bringt ein Öchsle mehr'. Wein. Rechtsrheinische Winzer beginnen mit der Lese und rechnen mit einem Spitzentropfen. Beim Winzerfest in Königswinter wird erstmals nur Siebengebirgswein ausgeschenkt. Mayrhofer, Wolfgang 1999

Mostgewichte deutlich über dem Durchschnitt. Die Lese an der Ahr ist fast beendet und läßt beste Spät- und Frühburgunder sowie Riesling-Tropfen erwarten. Der mittlerweile landesweit zugelassene Cabernet-Sauvignon brachte hervorragende Qualität. Schulze, Christine 1999

Ein naturreiner Roter aus Schweinheim. Seit 40 Jahren pflegt Heinrich Hoyer seinen Muskateller. Der 1999er wird ein hervorragender Tropfen. Den Beruf mit dem Umzug zum Hobby gemacht. Steiner, Johann 1999

Weniger Trauben, aber top Qualität. Trockner Sommer hat Auswirkungen auf die Lese. Mit Greifvogel-Imitation und Böllerschüssen gegen 'fliegende Räuber'. [Mittelrhein.] Scholl, Katie 2003

Die Winzer erwarten edle Tropfen. Im Siebengebirge ist die Lese auf den verbliebenen drei Weingütern in vollem Gange. Handt, Holger 2008

[Weinlese in Bonn-Muffendorf]. Hagenberg-Miliu, Ebba 2008

Jed's Beerla a'Tröpfla. Sulzbacher, Roswitha 2015

Wenn Weinbauern mit dem Wetter pokern. Einige Winzer warten mit der Lese ab. Nover, Christina 2015

Verkehrte Lese. Standen sonst Qualitätswinzer als Letzte in den Weinbergen, sind sie dieses Jahr die Ersten. C[lemens] G[erke]. Gerke, Clemens 2015

Spannend wie ein Krimi. Inzwischen reift er längst in den Weinkellern - der Jahrgang 2013. Doch in den Köpfen der heimischen Winzern ist er noch sehr präsent - hat das Wetter ihnen im Herbst doch einen gewaltigen Nervenkitzel beschert. Lindemann, Ilka 2014

Zur Weinlese in Wiesloch. Sigmund, Wilhelm 1925

Gute Qualität, aber 30 Prozent weniger Trauben. Die Frühburgunder-Lese hat gestern begonnen. Winzer messen 85 Grad Öchsle. [Ahr.] 2005

'Weingartarbeit' vor 600 Jahren. Nössing, Josef 2005

Südtiroler Weinbau und Weinwirtschaft im Mittelalter. Andergassen, Gotthard 2005

Ratteys Winzer ernten süße Früchte. 2005

Rebensaft statt Löwenzahnsalat. Hobbywinzer. Das Beethoven-Gymnasium lädt zur 24. Weinlese im eigenen Weinberg. 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...