736 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wie lief der Herbst 2023? : Herausforderungen aus oenologischer Sicht Breier, Norbert; Quass, Simon 2024

Auf den Spuren einer spätmittelalterlichen Weinkelter. Dahinter geschaut - Museumsobjekte und ihre Geschichte(n). Ehrhardt, Gisela 2008

'Da kann der Wein alt werden!' Im Weingut Zahn in Kaatschen begann Ende September die Lese. Mörstedt, Torsten 2008

Der Weinbau in Lengfurt. Huller, Lothar 2008

Seelbachs Winzer haben ihre Ernte jetzt eingefahren. Der 2000er-Jahrgang gärt im Bottich vor sich hin. [Verfasser:] H[artmut] M[ay]. May, Hartmut 2000

Weinlese in eisiger Kälte. Mittelrhein-Winzer haben mit der Ernte von dem begonnen, was Schwarzkittel übrig gelassen haben. Breitbach, Suzanne 2009

Ähnlich gut wie Ahr-Wein. 27. Lese des Beethoven-Gymnasiums im eigenen Wingert. Groß, Matthias 2009

Weinlese in Bergzabern im Jahre 1591. Übel, Rolf 2008

Kollegiatstift Münstermaifeld, Weinbau und Krieg um 1689. Prößler, Berthold 2009

Hoffnung hängt am goldenen Herbst. Niederschläge der vergangenen Wochen machen den Weinbauern zu schaffen. 2010

Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass auch aus der schwachen Ernte ein schmackhafter Wein wird. Oschmann, Roswitha 2010

Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass aus der schwachen Ernte ein schmackhafter Wein wird. Oschmann, Roswitha 2010

Vögel, Wild und Wetter setzen Lahnwinzern zu. Lese in Obernhof und Weinähr ist nahezu beendet - Abstriche bei Menge und Qualität - Drei Kammerpreismünzen für Haxel. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Weinlese beginnt. - auch in Bonn. Weinkollegium des Beethoven-Gymnasiums lud zur Weinprobe in die Rheinaue. 2001

Nur sieben Flaschen Wein als Deputat für 2000. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums ernten ihren Weinberg in der Rheinaue ab. Aus dem Ertrag dieses Jahres kann die Stadt eine höhere Abgabe erwarten. Bäuerlein, Theresa 2001

Hoch Anja beschert den Winzern Rekordwerte. Das lange Warten hat sich gelohnt. Bei klirrender Kälte begann gestern Nacht die Lese der gefrorenen Trauben. Dickflüssiger Saft mit 200 Öchslegraden rann aus der Presse. Schulze, Christine 2001

Die Baumkelter - ein Wahrzeichen des Weinbaus in Heilbronn. Hachenberger, Richard 2001

'Mondstoppele' in Weinbergen des alten Bodendorf. Wolter, Heribert 2001

Ein weiter Weg vom Presshaus zum Musentempel. Fellbachs Alte Kelter. Beckmann, Ralf; Marhoffer, Arnold 2002

Salz und Wein in der Klosterwirtschaft der Vorzeit [Österreich und Bayern]. Wagner, Hermann F. 1916

Lengsdorf hofft auf einen erlesenen St. Petri Garten. Runde 200 Kilo Weintrauben wurden am Wochenende gelesen. 1987

Der 'Rotling' wird ein Spitzenwein. Gestern Abschluß der Weinlese in Lengsdorf. - Beim Handwerkermarkt wird gekeltert. 1989

Lese des Königinnenwein am Schwalbennest. 2002

Traubenlese vor 70 Jahren. Baum, Werner 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...