736 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ist der an der Ahr gebräuchliche Winzerterminus "Schlott" (Eimer für die Traubenlese) ein Lehnwort aus dem Französischen? Bursch, Horst 2023

Die Weinlese in der Paderborner Kunst. Tack, W. 1961

Griechisch-Schüler wurden Razejungen. Pennäler bauen 'Vinum discipuluorum [vielmehr discipulorum] archegymnasii [vielmehr Archigymnasii] Bonnensis' an. Erste Ernte an der Mosel brachte 70 Flaschen. Urkunde von Staatsminister Ziegler. 1986

Der Bock als Entdecker der Weintraube, der 'Weinbeerbock' und die 'Weinberggoas'. Eder, Robert 1911

Vom Brauchtum des Verkosten des jungen Weins. Törggeleplauderei. Oberrauch, Luis 1969

Brauchtum bei der Weinlese an den Hängen des Steigerwaldes. Ries, Georg 1937

Weinlese beginnt. - auch in Bonn. Weinkollegium des Beethoven-Gymnasiums lud zur Weinprobe in die Rheinaue. 2001

Nur sieben Flaschen Wein als Deputat für 2000. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums ernten ihren Weinberg in der Rheinaue ab. Aus dem Ertrag dieses Jahres kann die Stadt eine höhere Abgabe erwarten. Bäuerlein, Theresa 2001

Hoch Anja beschert den Winzern Rekordwerte. Das lange Warten hat sich gelohnt. Bei klirrender Kälte begann gestern Nacht die Lese der gefrorenen Trauben. Dickflüssiger Saft mit 200 Öchslegraden rann aus der Presse. Schulze, Christine 2001

Die Baumkelter - ein Wahrzeichen des Weinbaus in Heilbronn. Hachenberger, Richard 2001

'Mondstoppele' in Weinbergen des alten Bodendorf. Wolter, Heribert 2001

Ein weiter Weg vom Presshaus zum Musentempel. Fellbachs Alte Kelter. Beckmann, Ralf; Marhoffer, Arnold 2002

Salz und Wein in der Klosterwirtschaft der Vorzeit [Österreich und Bayern]. Wagner, Hermann F. 1916

Lengsdorf hofft auf einen erlesenen St. Petri Garten. Runde 200 Kilo Weintrauben wurden am Wochenende gelesen. 1987

Der 'Rotling' wird ein Spitzenwein. Gestern Abschluß der Weinlese in Lengsdorf. - Beim Handwerkermarkt wird gekeltert. 1989

Christian Ferdinand Oechsle und die Mostwaage. Hachenberger, Richard 1997

Guter Jahrgang für den Vinea Bonnensis. Kollegium des Beethoven-Gymnasiums bei der Weinlese - Stadt erhält einen Anteil. 1997

Lese verknüpft Literatur mit alter Weinkultur. Freiligrath läßt grüßen: Riesling mit hohen Öchslegraden reifte im Wingert am Rolandsbogen. 1997

Die Reisen des Indersdorfer Revisors zur Weinlese nach Weinzierl bei Krems in den Jahren 1762 und 1764. Berghammer, Josef 1997

'De Schütz kimmt'. Vorherbstliches aus dem Rheingau. Nies, Hans 1997

Riesling unter dem Rolandsbogen gelesen. Geschichte des Weinbaus im nördlichen Rheinland in Arbeit. Storch, Lorenz 1998

Jetzt knallen und rätschen sie wieder. Gegen zweibeinige und geflügelte Diebe werden immer noch Wengertschützen eingesetzt. Hachenberger, Richard 1998

Er bitzelt und kitzelt. Fast schon Wein, ist der Federweiße eine Urgewalt. Hachenberger, Richard 1998

Vinum Caroli Magni. Eichler, Peter; Eschnauer, Heinz R. 1998

1816, der Jahrgang ohne Wein. Ein Vulkanausbruch in Indonesien bescherte Mißernten an der Nahe. Sieben, Kai 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...