Titeldetails:
TitelRechenbuechlein des Weinkauffs. Darin außdruecklich begriffen von Mentz an biß gehn Coelln / zu beiden seiten des Reins / der Nahe / vnd der Moselen / was die Rode in allen plegen vnd gemerckte[n] zu Coelln auff ein foder Weins gewint oder verluest / Darbey auch wie man Rechnen soll / der fodermaß nach / in allem plegen vn[d] gemerckten wie thuer die ahme / das feirdel / vnd die maß kom. Jtem Kistenrechnung / den Wein zubereiten / vnnd gebresthafften zu uerhelffen / Auch wie man Zockerdranck / Honnig dranck / Lauter dranck / Kreuterwein / Bier / Essig / vnd alle andere gedrenck machen soll / das sie natuerlich vnd allen Menschen vnschedlich zu drincken sein / vnd letzlich wie man Visieren oder roden soll.
VerantwortlichAus f39x: Coellen [Köln]: Keyser 1562. [22] Bl.
Publikationstyp Buch
Erschienen 1562
Coellen [Köln]
Keyser
AnmerkungenVerzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD 16. Abt. 1-3 (Bd. 1-25). Stuttgart: Hiersemann 1983-2000. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD 16. [Elektronische Ressource]. Ausgabe 1.2002 - 8.2005. München: Bayerische Staatsbibliothek 2002-2005. CD-ROMs. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts [Elektronische Ressource]. VD 16. 1500/1600. München: Bayerische Staatsbibliothek 2006 ff. Enthält die gedruckte Ausgabe und Nachträge, die als ZV (Zusatzverzeichnis) gekennzeichnet sind. (VD 16): (ZV 12976). | Besitznachweise: Universitäts- und Stadtbibliothek, Hauptabteilung, Köln
Umfang[22] Bl.
Schlagwörter Mosel | Mosel (Weinbaugebiet) | Nahe | Nebenprodukt | Rhein | Weinherstellung | Weinpreis | Weinwirtschaft