|
|
| Titel | Der Wandel der historischen Kulturlandschaft und sein Stellenwert in der Raumordnung. Eine historisch-, aktual- und prognostisch-geographische Betrachtung traditioneller Weinbau-Steillagen und ihres bestimmenden Strukturmerkmals Rebterrasse, diskutiert am Beispiel rheinland-pfälzischer Weinbaulandschaften. |
| Verantwortlich | Aus f39x: Flensburg: Deutsche Akademie für Landeskunde 1999. 256 S., mit Abb. und Karten. (Forschungen zur deutschen Landeskunde | 248.) |
| Verfasser/in |
Job, Hubert
|
| Publikationstyp | Buch |
|
Erschienen
|
1999
Flensburg
Deutsche Akademie für Landeskunde
|
| Anmerkungen | Preis: 138,- DM | Besitznachweise: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn |
| ISBN | 3-88143-069-5 |
| Umfang | 256 S., mit Abb. und Karten. |
| Erschienen als | Forschungen zur deutschen Landeskunde, Band 248. |
| Schlagwörter |
Kulturlandschaft
|
Mosel
|
Mosel (Weinbaugebiet)
|
Pfalz
|
Steillagenweinbau
|
Weinberg
|
Mauer
|