50 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weinbergsterrassenmauern in Niederlahnstein 1814 Prößler, Berthold 2021

Trockenmauern stützen das Welterbe. Kulturlandschaft wurde schon im Mittelalter geprägt. Müller, Mira 2017

Weinbau-Experten bestaunen Kernener Trockenmauern. 2016

Sanierung der Weinbergsmauern geht voran. Privates Verfahren bei Walporzheim soll nun verstärkt in Angriff genommen werden. Tarrach, Jochen 2016

Abschluss der Bauarbeiten an der "Welle" in Höhnstedt. Schäfer, Vera 2016

Vor-Ort-Termin an Höhenstedter Welle. Förderverein Weinstraße Mensfelder Seen informierte sich über Baufortschritt. Schäfer, Vera 2016

Das Weinland. Link, Otto 2016

Schönheit und Eigenart der Weinbaulandschaft. Konold, Werner 2016

Eine Frage der Reibung. List, Claudia 2016

Sanierung von Weinbergtrockenmauern. Heck, Michael 2016

Start für private Mauersanierung. Stadt schießt zehn Jahre lang je 60 000 Euro jährlich zu. Tarrach, Jochen 2016

Trockenmauern - Kachelöfen der Weinberge. Hutter, Claus-Peter 2016

Dreyer kämpft für die Weinbergsmauern. Ministerpräsidentin nimmt die Sorgen der Winzer zur Finanzierung des Kulturgutes ernst. Monreal, Marion 2015

Mehr als nur Verblendung. Geschichte eine Weinbergstützmauer in Trier. Naumann, Markus 2015

1256 Stufen ins Paradies. Als er noch gearbeitet habe, erzählt Aldo Coppey, habe er keine freie Minute gehabt. Jetzt, wo er pensioniert sei, habe er keine freie Sekunde. Warum das so ist, erklärt sein Arbeitsort: der Clos de Cochetta, einer der verrücktesten Rebberge der Welt. Text: Andrin Willi. Fotos: Michael Rast. Willi, Andrin C.; Rast, Michael 2015

Historische Terrassenweinberge. Sie gehören zweifellos zu den markantesten Erscheinungsformen mitteleuropäischer Kulturlandschaften: die von Trockenmauern und Steintreppen geformten Terrassenweinberge unserer Vorfahren. Mit dem Übergang zur maschinellen Bewirtschaftung wurden solche Mauern und Treppen mehr und mehr zu Hindernissen und verschwanden weitgehend im Zuge der Flurbereinigung. Eisen, Markus 2015

Trockenmauern - Tradition und Technik. Böhme, Werner / 1937- 2015

Terrassensanierung schwierig. Blick in die Schweiz. Güntert, Thomas 2014

Altes Handwerk neu erlernen: die terrassierten Steillagen in Franken und Württemberg sind Markenzeichen und Aushängeschild der beiden südlichen Weinbaugebiete. Damit diese einzigartige Kulturlandschaft erhalten bleibt, braucht es Menschen, die das Handwerk des Weinbergmauerbaus beherrschen. Aber mit den alten Winzern geht auch das Wissen um die einmalige Technik dieser besonderen Trockenmauer-Bauart verloren. Klein, Regina 2013

Die Kultur der Terrassenweinberge in der Region Saale-Unstrut. Epperlein, Klaus / 1953- 2013

Trockenmauern. Lebensnotwendige Kunst für Weinterrassen. Jagau, Volker 2013

Trockenmauern in Weinberg und Garten. Anlegen - bepflanzen - erneuern. 7 Tabellen. Bücheler, Martin; Kolb, Walter 2013

Trockenmauern als Sachquellen zur Erforschung historischer Terrassenweinberg. Petit, Claude; Konold, Werner 2013

Rebterrassen: Reparaturen von Böschungen. Klaus Schilling. Schilling, Klaus 2013

Weinberg. 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...