Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelAltes Handwerk neu erlernen: die terrassierten Steillagen in Franken und Württemberg sind Markenzeichen und Aushängeschild der beiden südlichen Weinbaugebiete. Damit diese einzigartige Kulturlandschaft erhalten bleibt, braucht es Menschen, die das Handwerk des Weinbergmauerbaus beherrschen. Aber mit den alten Winzern geht auch das Wissen um die einmalige Technik dieser besonderen Trockenmauer-Bauart verloren.
Autor/in Klein, Regina
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2013
Schoene-NummerNr31602
AnmerkungenBesitznachweise: Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart. - Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek, Speyer. - Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek, Koblenz
QuelleRebe & Wein. Weinbau und Weinwirtschaft in Württemberg und Franken. 66. Stuttgart 2013, 1, S. 20-23, mit Abb.
Schlagwörter Franken | Kulturlandschaft | Weinberg | Mauer | Württemberg