Titeldetails:
TitelS-Klasse rollt auf den Weinmarkt. Fingerspitzengefühl und Erfahrung sind wichtig: Die Beeren müssen möglichst lange heranreifen und werden dann als so genanntes hochreifes Lesegut schonend per Hand gelesen. Neues Gütesiegel soll Klischee vom süßen Moselwein aus der Welt schaffen - Herausragende trockene Rieslinge in Steillagen.
Verfasser/in Schmidt, Dinah
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2004
AnmerkungenBesitznachweise: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek, Koblenz
QuelleRhein-Zeitung. Ausgabe RL. Rhein-Lahn-Zeitung. 59. Koblenz 2004, Nr. 292, vom 15.12.2004, S. 21, mit Abb.
Schlagwörter Ampelographie | Gütebezeichnungen | Mosel | Mosel (Weinbaugebiet) | Rebsorte | Riesling | Steillagenweinbau