Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelWeingenuss zu Limeszeiten. Die Römer beherrschten einst unter anderem Germanien und sicherten ihr Reich mit dem Limes, einem mächtigen Grenzwall ab. Zugleich importierten sie aus dem Mittelmeerraum Wein und sorgten dafür, dass hier der Weinbau erste Wurzeln schlug - auch im heutigen Württemberg. Informationen dazu bieten zwei "limes-Cicerones" im Römermuseum in Mainhardt. Text und Fotos: Andreas Scholz.
Autor/in Scholz, Andreas
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2015
Schoene-NummerNr32527
AnmerkungenBesitznachweise: Universitätsbibliothek Würzburg, Würzburg. - Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek, Koblenz
QuelleWürttemberger. Weinkulturmagazin. Möglingen, Zürich 2015, 2, S. 37-[38], mit Abb.
Schlagwörter Baden-Württemberg | Römer | Weinkonsum