240 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die fröhliche Weinstraße - vom Weintor bis nach Bockenheim. Ginthum, Paul / 1894-1959 1974

Städt' und Inseln sind trunken von Wein. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1974

Der Wein in der Kunst am Oberrhein. Cämmerer, Monika 1974

Die Freude am Sammeln von Wein-Etiketten. Jung, Hermann 1974

Als noch in Saalfeld Wein angebaut wurde. [Verfasser:] [Gerhard] W[er]n[e]r]. Werner, Gerhard 1974

Aus der Geschichte des Rebbaus [Schweiz]. Moser, Andres 1974

Die Bürgli-Reben [Zürich]. Welti, Hilde 1974

Zürcher Weinkultur. 1974

Alte Kelter in Eschwege entdeckt. 1974

Das Küferhandwerk. Schenk, Beat 1974

Der Weg des Schaumweines vom Luxusgetränk zum Volksgetränk. Schanderl, Hugo 1974

Altrömische Trinksitten. Hagenow, Gerd 1974

Vom Sammeln alter Weine. Jung, Hermann 1974

Die Sprache des Weinkenners. Frank, Josef 1974

Wie ißt und trinkt man in den den deutschen Weinlanden? I. Nahe, Ahr, Rheinpfalz. Klever, Ulrich 1974

Wie ißt und trinkt man in den deutschen Weinlanden? II. Baden und Württemberg. Klever, Ulrich 1974

Berühmt im Mittelalter: Hochheimer Weinmärkte. Doch die 'Gabelung' hatte auch Gegner. 1974

Die Weinzeichen des Bürgerspitals zum Hl. Geist in Würzburg. Wagner, Robert 1974

Das Rebbaumuseum im 'Hof' zu Ligerz am Bielersee. Saurer, Emil 1974

Weinbauschule Weinsberg, ältestes landwirtschaftliches Bildungszentrum des Gebietes. Götz, Gerhard 1974

Die Landes-Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Gartenbau in Oppenheim. Kadisch, Erwin 1974

Drum, Brüderchen, ergo bibamus ... ! Weinbruderschaften in Rheinland-Pfalz. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1974

Auf diese Anstalt kann Neustadt stolz sein. Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau wurde 75 Jahre alt. - Bewegte Geschichte. 1974

Wein und Kultur. Nahm, Peter Paul / 1901-1981 1974

Geschichte des badischen Weinbaues. Vogt, Ernst 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1974


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...