375 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Der Annaberg, ein Winzergarten zwischen 1870 und 1930 und heute? oder: Ein Winzergarten des späten 19. Jahrhunderts zu seiner Blütezeit und in heutiger Verwilderung.
|
Nath-Esser, Martina |
1989 |
|
|
Die Traubenlese an der Mosel, damals ... .
|
Reuland, Will |
1989 |
|
|
Zur Geschichte der Privatwinzer. [Verfasser:] W[ill] R[euland].
|
Reuland, Will |
1989 |
|
|
Historisches zum Traminer.
|
Seeliger, Hans Reinhard / 1950- |
1989 |
|
|
Entwicklungstendenzen des Südtiroler Weinbaus in der Gegenwart.
|
Zelger, Franz |
1989 |
|
|
Rebenhäuschen, Bammerthüsli, Pulverhäuschen ... . Die Kulturgeschichte solcher Kleinbauten im Rebberg.
|
Weber, Klaus |
1989 |
|
|
Die Weinköniginnen.
|
Weber, Martina |
1989 |
|
|
'daß man die Weinläder entbehren könnte'. Zum 1. Januar 1845 wurde in Heilbronn das Weinläderinstitut aufgehoben.
|
Weckbach, Hubert |
1989 |
|
|
Côtes-du-Roussillon-Villages. Weinbau-Regionen in Frankreichs Süden.
|
Dominé, André / 1946- |
1989 |
|
|
Zur Bedeutung des Weinbaus.
|
Immel, Roland |
1989 |
|
|
Neue Rebenkrankheiten im 19. Jahrhundert.
|
Reinirkens, Leonhard |
1989 |
|
|
Geschichten und Anekdoten aus Alt-Hochheim. Auch die Königin von Polen schätzte den Hochheimer Wein.
|
Schäfer, Wilhelm Josef |
1989 |
|
|
Zuerst ausgetrunken, dann zerstört. Die größten Weinfässer hatten ein wechselvolles Schicksal.
|
Terfeld, B. |
1989 |
|
|
Weinbau und Weinhandel des Deutschen Ordens im Mittelalter.
|
Arnold, Udo |
1989 |
|
|
Auf glühendem Rost zu Tode gebrannt. Der heilige Laurentius ist Patron des Feuers und der Weinberge.
|
Schulz, Margret |
1989 |
|
|
Kilian - Apostel der Franken. Glaubensbote und Winzerpatron. Er wird auch bei uns verehrt.
|
Schleyer, Richard |
1989 |
|
|
Tradition und Fortschritt im Moselweinbau.
|
Schnitzius, Dieter |
1989 |
|
|
Erinnerungen an den Weinbau in Weilbach.
|
|
1989 |
|
|
Süßrot und sauerschwarz. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (16).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Ruländer: die graue Eminenz. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (6).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Der Rieslaner hat seine Launen. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (11).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Scheurebe: Apart im Bukett. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (10).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Kerner: Der Robuste. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (9).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Zum Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie (WAKWT).
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
1989 |
|
|
Dialektale Bestandteile in Wolframs Wortschatz. Beiträge zur Erschließung des historischen fränkischen Winzerlexikons (mit einer Karte).
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
1989 |
|