541 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
"Masse hat sich erledigt": wohl kaum eine Weinregion hat in den letzten 25 Jahren einen derartigen Wandel erlebt wie Südtirol. Die Sortenstruktur wurde rasant verändert, und im Schatten der nach wie vor dominanten, aber durch Fusionen in der Zahl geschrumpften Genossenschaften sowie der alteingesessenen Kellereien entwickeln sich zahlreiche kleine Weingüter.
|
Knoll, Rudolf |
2014 |
|
|
Burggräfler Weinbiachl. Der Wein durch die Jahrhunderte. Heimatpflegeverein (Marling).
|
|
2014 |
|
|
Wein-Wegweiser. [Den Wein durch Kaltern begleiten. Dieser Wegweiser führt Sie zu den schönsten Weinlagen und bringt Sie zu allen Partnerbetrieben]. [Hrsg. wein.kaltern Gen.mbH].
|
|
2014 |
|
|
Aus der Geschichte der Bozner Weinbauern- und Weinhändlerfamilie Lun und der Weinkellerei Heinrich Lun.
|
Mahlknecht, Bruno |
2014 |
|
|
(Noch) höher hinaus: mit neuen und exklusiven Premiumsweinen wollen sich Südtirols Weinerzeuger in die Liga der weltbesten Erzeuger einreihen.
|
Crecelius, Veronika |
2014 |
|
|
Ein Führer durch die Weinwelt von Kaltern am See.
|
|
2014 |
|
|
Der Völkl. Johann Huber (1849 - 1913). Pionier des Eisacktaler Weinbaus, Genossenschaftler und Multifunktionär.
|
Alexander, Helmut |
2014 |
|
|
Ein Führer durch die Weinwelt von Kaltern am See.
|
|
2014 |
|
|
Rund um den Kalterer See. Der Wein und Kaltern sind untrennbar miteinander verbunden.
|
Peterlin, Dieter; Palla, Hansjörg |
2013 |
|
|
Weinland Südtirol: touristische Wertschöpfung über Qualität, Kooperation und Innovation. Lena-Marie Lun [u.a.]
|
Lun, Lena-Marie |
2013 |
|
|
Freie Weinbauern aus Südtirol in Zürich. Hansjürg Zehnder.
|
Zehnder, Hansjürg |
2013 |
|
|
Beschreibung des Einkaufsverhaltens von Gastronomen bei Wein mittels Best-Worst Analyse im Weinbaugebiet Meran.
|
Cronst, Harald |
2013 |
|
|
Winzer & Weingüter - Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2013 |
|
|
Die Baumtorggln in unserem Weinbaugebiet. Eine Bestandsaufnahme.
|
Scartezzini, Helmuth |
2013 |
|
|
Auf dem Vormarsch. Das kleine Südtirol ist fein geworden. Früher wurde vorwiegend belanglose hellrote Literware nach Deutschland geliefert, meist aus der Sorte Vernatsch. Heute gilt Südtirol als eine der besten, wenn nicht die beste italienische Weißweinregion, kann mit einer Reihe von Spezialitäten aufwarten und setzt auch mit dem Vernatsch neue Qualitätsakzente.
|
Knoll, Rudolf |
2013 |
|
|
Tod oder Reben. Ein Wein-Krimi aus Südtirol.
|
Böckler, Michael |
2013 |
|
|
Der Vernatsch. Vom berühmten Wein des Mittelalters zur Rebsorte des Kalterersee-Weines.
|
Maran, Ivo; Morandell, Stefan |
2013 |
|
|
Edle Tropfen. Weinbau in Franken und Südtirol.
|
Alexander, Helmut |
2013 |
|
|
Bedeutung und Potential des Weintourismus in Südtirol.
|
Schamel, Günter |
2013 |
|
|
Gault Millau Südtirol. In Kooperation mit Le Guide de L'Espresso - Weinteil. 111 Restaurants, davon 72 Hauben-Lokale neu getestet und bewertet, Hof- und Buschenschanken, 73 Hotels und Südtirols beste Weingüter. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredakteurin: Martina Hohenlohe. 2013.
|
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina |
2013 |
|
|
Hippolytus Guarinonius und die Entwicklung des Vernatschweines in Tirol.
|
Maran, Ivo; Morandell, Stefan |
2012 |
|
|
Weinpreise und Weinsorten des Heilig-Geist-Spitals in Bozen vom 16. bis 19. Jahrhundert.
|
Maran, Ivo; Morandell, Stefan |
2012 |
|
|
Vom Weinanbau am Kalterer See. Von den Grafen von Tirol zu den Bischöfen von Trient, vom 'Seewein' zum 'Kalterersee'.
|
Maran, Ivo; Morandell, Stefan |
2012 |
|
|
Gault Millau Südtirol. In Kooperation mit Le Guide de L'Espresso - Weinteil. 104 Restaurants, davon 63 Hauben-Lokale neu getestet und bewertet 71 Hotels und Südtirols beste Weingüter. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredakteurin: Martina Hohenlohe. 2012.
|
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina |
2012 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2012 |
|