2858 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Viel Arbeit für eine Flasche Lengsdorfer Rotling. Der Heimatverein kredenzt beim Weinfest wieder sein Eigengewächs.
|
Weidenhaupt, Heike |
2000 |
|
|
Mit Liebe und Erfahrung zum Wein. Vom Rebensetzen bis zum Flaschenverkauf wird im Obernhofer Weingut Massengeil-Beck alles selbst gemacht.
|
Herm, Anne |
2000 |
|
|
Wein ist ein ganz besonderer Saft. Weinbau, Politik und politische Kultur in Rheinland-Pfalz.
|
Wehling, Rosemarie |
2000 |
|
|
Rheingau und Weinbau im ersten Jahrtausend.
|
Laufs, Manfred |
2000 |
|
|
Cabinet - einst das Adelsprädikat des Rheingauer Weines.
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
2000 |
|
|
Über 1200 Jahre Weinbau in Walluf.
|
Scharhag, Heinrich |
2000 |
|
|
Reblaub und Trauben - Schmuck wie Symbol.
|
Riedel, Wolfgang |
2000 |
|
|
Wein und Kirche - eine kultische Verbindung.
|
Monsees, Yvonne |
2000 |
|
|
Wein aus dem Lahntal gilt als begehrte Rarität. Den edlen Tropfen gibt es nicht in den Geschäften.
|
Albes, Jens |
2000 |
|
|
Seelbachs Winzer haben ihre Ernte jetzt eingefahren. Der 2000er-Jahrgang gärt im Bottich vor sich hin. [Verfasser:] H[artmut] M[ay].
|
May, Hartmut |
2000 |
|
|
Erstes Gewächs Rheingau. Eine Dokumentation des Rheingauer Weinbauverbandes e.V. und der Gesellschaft für Rheingauer Weinkultur mbH. Texte von Richard Nägler ... . Fotos von Kurt L. Mayer.
|
Nägler, Richard; Mayer, Kurt L. |
2000 |
|
|
Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz. Das Buch zur Fernsehserie. Hrsg.: SWR, Landessschau.
|
Meyer, Martin J. |
2000 |
|
|
Computergestütze Visualisierung einer Retro- und Prognose der Weinbau-Kulturlandschaft im unteren Mosel- und Mittelrheintal.
|
Junk, Stefan |
2000 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen.
|
|
2000 |
|
|
Urkataster und Gewannen. Am Beispiel der Gemeinde Honnef 1824/1826. Unter Mitarbeit von Adolf Nekum.
|
Arntz, Helmut; Nekum, Adolf |
2000 |
|
|
Fisch und Wein. Heimische Fische - Rheingauer Wein. Köstlichkeiten einfach zubereitet. Redaktion: Ingo Swoboda.
|
https://d-nb.info/gnd/036-981054 |
2000 |
|
|
Wo's Sträußche hängt, werd ausgeschenkt. 2001/02.
|
Holschier, Ursula; Ambrosi, Hans; Becker, Gerhard; Blum, Wolfgang |
2000 |
|
|
Die Krönung. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
2000 |
|
|
Das Jahr des Winzers. [Weinbau zwischen Bingen und Koblenz; Mittelrhein].
|
Halfer, Manfred |
2000 |
|
|
Der Weinbau im Rheingau am Ende des 18. Jahrhunderts. Zu Georg Forsters Kritik 1790.
|
Staab, Josef |
2000 |
|
|
Braucht der Wein die Kultur? Festansprache anläßlich der 40. Erntedankfeier bei Brot und Wein im Laiendormitorium von Kloster Eberbach am 5.12.1999.
|
Seeliger, Hans Reinhard / 1950- |
2000 |
|
|
Bibliographie zum Weinbau an der Lahn. Unter Mitarbeit von Gottfried Pahl.
|
Pahl, Gottfried; Schoene, Renate / 1945-2013 |
2000 |
|
|
Reife statt Reiter. Jubiläum für ein deutsches Prädikat: Als der Lesebote vor 225 Jahren ausblieb, entstand auf Schloß Johannisberg durch Zufall die erste Spätlese.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2000 |
|
|
Ein Deputat an die Herrin des Bodens. Weinkollegium. Rheinauenweinlese im neuen Jahrtausend bei strömendem Regen.
|
|
2000 |
|
|
Bill Clinton trank Riesling vom Rolandsbogen. Traditionelle Traubenlese und Feier hoch über dem Rhein.
|
|
2000 |
|