1159 Treffer
—
zeige 1101 bis 1125:
|
|
|
|
|
|
Launiges Wein-Brevier. Verse, Weisheiten, Wahrheiten.
|
|
|
|
|
Komisches Wein-Gedicht am Rhein.
|
|
|
|
|
Humor im Wein.
|
Christoffel, Karl |
|
|
|
Weinpoesie und Lebensweisheit. Ausgereift an der Mosel. Mit Zeichnungen von Jupp Hamm und Hans Schlösser. Stark erweiterte und verbesserte Neugestaltung von Christoffel: 'Moselkantate'.
|
Christoffel, Karl; Hamm, Jupp; Schlösser, Hans |
|
|
|
Weinlese. [Gedicht.]
|
Gehrhart, Karl |
|
|
|
Die Hauptweine der Pfalz.
|
Grünstadt, Georg von |
|
|
|
Das Bopparder Weinbuch.
|
Decker, Rudolf |
|
|
|
Wein. Mit Texten von Franz Keller. Redaktionelle Mitarbeit: Rainer Haak.
|
Keller, Franz; Haak, Rainer |
|
|
|
Tödlicher Steilhang. Kriminalroman. [Mord an der Mosel].
|
Grote, Paul |
|
|
|
Tödlicher Steilhang. Kriminalroman. [Mord an der Mosel].
|
Grote, Paul |
|
|
|
Königin bis zum Morgengrauen: Kriminalroman. [Mord in Franken].
|
Grote, Paul |
|
|
|
Wein-Poesie.
|
Rathke, Winfried |
|
|
|
Kleine Weingeschichten aus dem Luzerner Seetal. Hrsg.: Walter Wettach. Texte: Anton Brunner [u.a.].
|
Wettach, Walter; Brunner, Anton |
|
|
|
Der Wein in Goethes Leben und Dichtung.
|
Christoffel, Karl |
|
|
|
Tübinger Gogenwitze. [Tübinger Kraftausdrücke und Redensarten.] Urausgabe 1916. Mit einem Vorwort von Bernd-Jürgen Warneken und Zeichnungen von Sepp Buchegger.
|
Warneken, Bernd-Jürgen; Buchegger, Sepp |
|
|
|
Die vier wunderberlichen Eygenschafft vnd würckung des Weins/ ein kurtzweylicher Spruch. Mehr ein Newer spruch von der Insel Bachi vnd jrer Eygenschafft.
|
Sachs, Hans |
|
|
|
Rebe, Keller und Wein. Fachliches und Poetisches. Hrsg. von Irmeli Altendorf.
|
Altendorf, Wolfgang; Altendorf, Irmeli |
|
|
|
Die Karte der Mosel und Saar widmet ihren Freunden die Weingross-Handlung C. Lenz & Cie. in Traben a.d. Mosel. Neun Lieder und Gedichte bezüglich unsrer Thäler von C. Lenz.
|
Lenz, C. |
|
|
|
Windspiel im Weinlaub. Ernsthaftes. Heiteres. Sammelsurium. Über: Weine, Winzer, Weinliebhaber.
|
Backknecht, Franz |
|
|
|
Wein. Eine kleine kulinarische Anthologie. Hrsg. von Hans-Jörg Koch.
|
Koch, Hans-Jörg |
|
|
|
Wenn die Trauben reifen. Die schönste Jahreszeit in Prosa und Versen.
|
Able, Hermann |
|
|
|
Weinbrevier. Ein heiteres Büchlein über den Wein, mit sehr vielen Bildern von Gerhard Stein.
|
Bruckner, Bernulf; Stein, Gerhard |
|
|
|
Wolfskehls Weinkehle. Der Zeus von Schwabing und die Kunst des Trinkens.
|
Schleucher, Kurt |
|
|
|
Kleine Bettlektüre für den kultivierten Rotweinkenner.
|
|
|
|
|
Wein. Eine Auslese in 50 Gedichten. Hrsg. von Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell.
|
Polt-Heinzl, Evelyne; Schmidjell, Christine |
|
|